Eleanor Marx Bücher






Der Schrift »Lohn, Preis, Profit« in dieser Broschüre liegt ein Vortrag zugrunde, den Marx 1865 vor dem Generalrat der I. Internationale hielt. Anschaulich erklärte er den Arbeitern das Wesen der kapitalistischen Ausbeutung sowie die ökonomischen Grundlagen der Herrschaft der Bourgeoisie und der Lohnsklaverei; daraus leitete er die Bedeutung des ökonomischen Kampfes ab und erläuterte Aufgaben und Nutzen der Gewerkschaften. Zusammen mit »Lohnarbeit und Kapital« bildet sie von Marx selbst verfasste Einführungen in seine politische Ökonomie und helfen, das »Kapital«, sein theoretisches Hauptwerk, zu erschließen.
In Die Frau vom Meere erzählt Henrik Ibsen die Geschichte von Ellida, einer jungen Frau, die hin und her gerissen ist zwischen ihrer Familie und einer Sehnsucht, die sie immer wieder ans Meer hinaustreibt. Auch ihr Ehemann und die beiden Stieftöchter ahnen nicht, dass Ellida einmal einem Seemann versprochen gewesen ist, dessen Rückkehr sie zur gleichen Zeit fürchtet und erhofft, und der auf sie eine ebenso starke Anziehungskraft ausübt wie das Meer selbst. Als ihr früherer Verlobter dann tatsächlich auftaucht, muss sie sich für eine Seite entscheiden. Ibsens Drama erschien zum ersten Mal 1888 und war eines seiner letzten Stücke, die er vor seinem Tod im Jahre 1906 verfasste. Es zählt zu den analytisch-symbolistischen Werken des bedeutenden norwegischen Dichters und Dramatikers.
Über eine Ehebrecherin und Selbstmörderin »Das Erscheinen von ›Madame Bovary‹ war eine Umwälzung für die gesamte Literatur. Die neue Kunst hatte ihre Grammatik gefunden.« Emile Zola Die reiche Bauerntochter Emma Rouault – schön, jung und von romantischer Sinnlichkeit – heiratet den biederen Landarzt Charles Bovary und geht mit ihm in ein armseliges Nest. Vor der Monotonie des Alltags und der dumpfen Betriebsamkeit ihres Mannes flieht sie in die Scheinwelt der Bücher und Tagträume, die bald zum Lebensersatz wird. Die erste reale Berührung mit der vermeintlich schöneren Welt bei einem festlichen Diner löst denn auch eine Nervenkrise aus. Damit beginnt eine Entwicklung, die Emma in amouröse Abenteuer und zum Ehebruch treibt und vom nur geträumten zum wirklichen Doppelleben führt: Unlösbar in Schuld und Schulden verstrickt, vergiftet sie sich. Mit ›Madame Bovary‹ schuf Flaubert den modernen realistischen Roman, der bei seinem Erscheinen 1856 den Staatsanwalt auf den Plan rief und noch heute durch seine Radikalität herausfordert.
The Wild Duck: A Drama in Five Acts
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
One of Henrik Ibsen's most beloved plays comes to life in this gripping English language adaptation by Eleanor Marx Aveling. Follow the twisting family drama of the Ekdals as they navigate love, betrayal, and the high stakes of business in 19th century Norway. With compelling characters and powerful themes, The Wild Duck is a must-read for fans of classic drama.
History of the Commune of 1871
- 520 Seiten
- 19 Lesestunden
Valued for its significance in literature, this book serves as an important resource for future generations. Presented in its original print format, it retains any marks or annotations from its first publication, preserving its authenticity and historical context.
Secret Diplomatic History of The Eighteenth Century
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
The book offers a critical examination of diplomatic events and strategies from the eighteenth century, highlighting their significance in shaping modern diplomacy. Alpha Editions has preserved this classic work by reformatting and retyping it, ensuring clarity and readability for contemporary audiences. This edition aims to keep the historical insights relevant for both present and future generations, emphasizing the importance of understanding past diplomatic practices.
