Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elke Spielmanns-Rome

    Wörterbuch der chinesischen Sagwörter
    Culinaria China
    • Bekannt ist es schon lange: China-Restaurants im Ausland spiegeln längst nicht die ganze Vielfalt der Landesküche wider. Viel mehr als Frühlingsrollen, Wantan oder Hähnchen süß-sauer gibt es zu entdecken in der teils traditionellen, teils aber auch westlich beeinflussten chinesichen Küche. Spezialitäten aus den wichtigsten Provinzen des Landes - von den Straßenküchen bis zu den 5-Sterne-Restaurants - sowie detaillierte Informationen über Geschichte, Wirtschaft, Landschaften und Einwohner des bevölkerungsreichsten Landes der Erde; in „Culinaria China“ präsentieren die Autorinnen ihren ganzen Erfahrungsschatz und authentische Rezepte von verschiedenen, zum Teil über die Landesgrenzen hinaus bekannten Köchen. Chinesische Fachleute standen ihnen bei der Auswahl und Aufbereitung beratend zur Seite. Die Fotografien wurden auf ausgedehnten Reisen eigens für diesen Band angefertigt und untermalen eine außergewöhnliche Genussreise in das Reich der Mitte.

      Culinaria China
    • Zielgruppe: Fortgeschrittene Lernende, Übersetzer, Dolmetscher, Kulturinteressierte und Sprachwissenschaftler. Lernziele: Kenntnis und Verwendung von etwa 1.400 gebräuchlichen Xiehouyu sowie Vertiefung des interkulturellen Verständnisses. Konzeption: Xiehouyu sind beliebte zweiteilige Redewendungen, die vor allem in der gesprochenen Sprache Chinas vorkommen. Das erste chinesisch-deutsche Wörterbuch dieser Redewendungen listet rund 1.400 Beispiele auf und bietet Einblicke in den Wortwitz der Chinesen. Es enthält wertvolle Informationen zu Alltag, Brauchtum und Kultur. Als Nachschlagewerk mit Übersetzung und Erklärung für jedes Wortspiel ist es ein wichtiges Hilfsmittel für Studium und Beruf. Jedes Xiehouyu wird in chinesischen Schriftzeichen, Pinyin und deutscher Übersetzung präsentiert. Zusätzlich wird wichtiges Hintergrundwissen zur chinesischen Geschichte und Kultur vermittelt. Beispielsätze mit idiomatischer Übersetzung sowie umfangreiche Querverweise ergänzen jeden Eintrag. Eine ausführliche Einleitung, eine Bibliographie mit wichtigen Sammlungen und ein umfassendes Stichwortregister mit etwa 5.000 Einträgen runden das Werk ab. Das Register ist alphabetisch nach Pinyin-Umschrift sortiert und umfasst sowohl die kompletten B-Teile als auch viele Begriffe aus den A-Teilen.

      Wörterbuch der chinesischen Sagwörter