Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Enrique Banús Irusta

    The European Union After the Treaty of Lisbon. L'Union Européenne après le Traité de Lisbonne
    Untersuchungen zur Rezeption Johann Gottfried Herders in der Komparatistik
    • 1996

      Seit den Anfängen des Faches beruft sich die Komparatistik auf Johann Gottfried Herder und sieht in ihm einen Vorläufer (wie auch in Goethe, Mme de Staël oder den Brüdern Schlegel). Die Untersuchung zu Herders komparatistischer Rezeption erlaubt Einsicht darin, wie Fachgeschichte entsteht und welche Mechanismen der Selektion und Interpretation dazu geführt haben, bestimmten Autoren eine derart grosse Bedeutung beizumessen. Ein ausführlicher Teil der Arbeit ist auch dem Vergleich mit anderen Herder-Rezeptionen bestimmt.

      Untersuchungen zur Rezeption Johann Gottfried Herders in der Komparatistik