Joachim-Ernst Meyer Bücher






Der Ende 1995 verstorbene Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Adolf-Ernst Meyer hat eine Reihe von Schriften zurückgelassen, die hier in einer Auswahl vorgelegt werden. Die Texte spiegeln das breite Tätigkeits- und Wirkungsfeld A.-E. Meyers in drei Rubriken wider: Psychosomatik, Psychoanalyse und Psychotherapieforschung. Die von ihm untersuchten Themen und präsentierten Ergebnisse haben nichts an Gültigkeit verloren; der größere Teil der Publikationen stammt zudem aus den 90er Jahren und steht in der aktuellen Diskussion. Das wird besonders deutlich in A.-E. Meyers engagierter Teilnahme an der Auseinandersetzung um die Effektivität von Therapiemethoden. Die Herausgeber, engere Mitarbeiter und Schüler von ihm, geben knappe Einführungen zu den drei Themengruppen.
Burnout und Stress
- 201 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Geschichte eines Landes ist immer auch die Geschichte der Menschen, die dort leben und gelebt haben. Hinterlassene Spuren sind vielerorts noch sichtbar, wobei so manche vom Lauf der Zeit teilweise oder ganz verwischt wurden. So ermöglichen uns die „Historischen Landeskunden“ heute einen beeindruckenden Rückblick in die Vergangenheit unserer Heimat. Ausführlich werden Name, Lage und Ausdehnung sowie Landschaften, Klima, Gebirge, Flüsse und Seen beschrieben. Überaus aufschlussreich sind auch die Abschnitte über Ortskunde und Bevölkerung; hier werden interessante Einblicke in Brauchtum, Sprache, Abstammung und Beschäftigung gewährt. Viele historische Bilder veranschaulichen sehr schön die spannende Entdeckungsreise in eine Zeit vor fast hundert Jahren.
