Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fethullah Gülen

    Dieser Autor, ein muslimischer Gelehrter, der in den Vereinigten Staaten lebt, ist bekannt für die Förderung eines toleranten Islams, der Altruismus, harte Arbeit und Bildung betont. Seine Lehren schöpfen aus klassischen theologischen Autoritäten und modernisieren sie, wobei er die Pflicht der muslimischen Gemeinschaft hervorhebt, dem Gemeinwohl zu dienen und den Dialog mit Menschen aller Glaubensrichtungen sowie mit Atheisten zu suchen. Der Autor engagiert sich aktiv in der gesellschaftlichen Debatte über die Zukunft der Türkei und des Islams in der modernen Welt.

    Grundlagen des islamischen Glaubens
    Der Prophet Muhammed
    Stimme des Herzens
    Fragen, die unser modernes Zeitalter an den Islam stellt 1
    Was ich denke, was ich glaube
    Der Prophet Muhammed 2
    • 2020

      Stimme des Herzens

      Der gebrochene Krug 1

      Was sind die Grundlagen eines begründeten Glaubens? Was ist der Geist hinter allem Wirken? Wie gewinnt man Kritikfähigkeit und vermeidet Extremismen? Wie lassen sich der soziale Geist, geistige Bildung, gute Nachbarschaft und Glück und Zufriedenheit im Privaten erreichen? Wie geht man mit Egoismus und Zwietracht um? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich das vorliegende Buch von M. Fethullah Gülen, eine wichtige Stimme des Herzens und der Vernunft unserer Gegenwart. Der Autor lädt die Leserschaft zu einer intellektuellen Reise ein, die sich von den Tiefen der menschlichen Veranlagung über die individuelle Vervollkommnung bis hin zum gesellschaftlichen Engagement erstreckt.

      Stimme des Herzens
    • 2018

      Der Prophet Muhammed

      Das unendliche Licht - Eine kontextuelle Analyse der universellen Botschaft

      Der Prophet Muhammed
    • 2018

      Was sagt der Islam zu Grundrechten und Freiheiten? Verlangt der Koran ein Kalifat oder eine offene Gesellschaft? Ist die Demokratie ein Trittbrett oder ein unumkehrbarer Prozess? Was bedeutet Scharia und wie kann man sie reformieren? Welche Rolle weist der Islam den Frauen zu? Bildet der Westen ein Gegenkonzept zum Osten? Sind Terror und Selbstmordattentate mit der islamischen Lehre vereinbar? Welchen Stellenwert besitzt der interreligiöse und interkulturelle Dialog im Islam? Mit welcher Grundhaltung ist ein friedliches Zusammenleben der Menschen möglich? M. Fethullah Gülen, der türkische Gelehrte, Prediger und öffentliche Intellektuelle, dessen Name mittlerweile in aller Munde ist, gab und gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung von großer Bedeutung sind. Das vorliegende Buch enthält eine Zusammenstellung von Äußerungen aus den Jahren 1991 bis 2017, die Interviews mit verschiedenen Medien entstammen. Es lädt zu einer intellektuellen Reise ein, auf der aktuelle Themen unserer Gesellschaft aus der Perspektive eines erneuerten Islams behandelt werden.

      Kein Zurück von der Demokratie - M. Fethullah Gülen
    • 2014

      Die Gülen-Bewegung hat in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Dem Leitsatz „Integration durch Bildung“ folgend werden weltweit Schulen gegründet. Allerdings werfen Kritiker Fethullah Gülen geheime islamistische Absichten vor. Was aber sagt Gülen selbst zu zentralen gesellschaftlichen und religiösen Fragen? In diesem Band werden Schlüsseltexte aus den letzten zehn Jahren vorgestellt, die klarstellen, welche Positionen er de facto vertritt.

      Was ich denke, was ich glaube