Brian Innes Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2008
Für alle Fans der Fernsehserien über CSI. Was die Fernsehkamera nicht zeigt: die wissenschaftlichen Analysen im Hintergrund. Spannend wie ein Krimi, farbig illustriert.
- 2008
Für alle Fans der Fernsehserien über CSI. Was die Fernsehkamera nicht zeigt: die wissenschaftlichen Analysen im Hintergrund. Spannend wie ein Krimi, farbig illustriert.
- 2008
“Gerichtsmedizin und Kriminaltechnik – Mit Hightech auf Verbrecherjagd” bietet einen tiefen Einblick in die Arbeit der modernen Kriminaltechnik und insbesondere der Gerichtsmedizin bei der Lösung von Kriminalfällen. Das Buch zeigt den breiten Umfang der Kriminaltechnik, die zahlreiche Disziplinen umfasst, wie Mikrobiologie, Biochemie, Insektenkunde, Physik – um nur einige wenige zu nennen – und wirft Licht auf die Geschichte, die verwendeten Techniken und die Anwendung der einzelnen Spezialbereiche. Zudem zeigen mehr als 300 zum Teil erstmals veröffentlichte Fotos, die Pioniere im Bereich der Kriminaltechnik, einfallsreiche Täter, wissenschaftliche Erkenntnisse und Durchbrüche in der faszinierenden Geschichte der Forensik. Schließlich dokumentiert dieses Buch anhand von zahlreichen wahren Kriminalfällen, wie ein einzelnes Haar, ein teilweiser Fingerabdruck, ein winziger Samen einer Pflanze oder ein nahezu unsichtbarer Kratzer einem Fall eine völlig andere Wendung geben können. Der Autor hat die Herausforderung angenommen, den technischen Bereich der Kriminalistik auch dem Laien zugänglich zu machen. “Gerichtsmedizin und Kriminaltechnik – Mit Hightech auf Verbrecherjagd” ein absolut fesselndes Buch mit beeindruckenden Fallbeschreibungen. Ein Muss für alle, die mehr über die bahnbrechenden Beiträge erfahren möchten, die Kriminalwissenschaftler und Gerichtsmediziner bei der Aufklärung von Fällen leisten.
- 2001
Haarproben, elektronisch gespeicherte Fingerabdrücke und DNA-Analysen gehören mittlerweile zum Handwerkszeug der Polizei - mit den modernsten Mitteln der Medizin und Naturwissenschaft gehen Agenten und Kriminalpolizisten heute auf Mörderjagd. In diesem spannenden und faszinierenden Buch werden mehr als 100 wahre Kriminalfälle aus aller Welt und aus der gesamten Geschichte der Gerichtsmedizin dargestellt - darunter der Fall O. J. Simpson, die Verhaftung des Kennedy-Attentäters Lee Harvey Oswald und die Überführung des Una-Bombers Theodore Kaczynski - und wie Polizisten diesen gefährlichen Verbrechern auf die Spur kamen. Mit über 200 Farb- und Schwarzweißfotos aus den Polizeiakten.§
- 1999
Jenseits. Der Tod und das Leben danach
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Es gibt eine geheimnisvolle Grenze zwischen Leben und Tod. Schon so mncher stand auf seiner Schwelle und kam trotzdem zurück ..
- 1998
- 1998
Kommentierte Berichte zu Erscheinungen von Poltergeistern, Gespenstern, von Wieder- und Doppelgängern der letzten 2000 Jahre. Der Band beginnt mit der Erscheinung von En-Dor (1. Buch Samuel), der Befragung eines Totengeistes durch König Saul. Die feinsinnigen Erläuterungen des Autors, die auch zwischen den Zeilen Aufschlüsse bieten, enthalten mitunter Ergebnisse von Nachforschungen, die den jeweiligen Fall relativieren oder als bloße Erfindung entlarven. Im Anhang u.a. ein theoretischer Beitrag zum Spiritismus mit Mutmaßungen zu paranormalen Wahrnehmungen mittels der Telepathie.