Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Nägler

    Die Bundeswehr 1955 bis 2005
    Von der Idee des Friedens zur Apologie des Krieges
    Deutsche jüdische Soldaten
    • Allein im Ersten Weltkrieg kämpften 100.000 Mitbürger jüdischen Glaubens als deutsche Soldaten, 12.000 von ihnen fielen. Dieser Band versucht, die von der nationalsozialistischen Propaganda später gezeichneten Zerrbilder zu korrigieren.

      Deutsche jüdische Soldaten
    • Die Bundeswehr 1955 bis 2005

      Rückblenden - Einsichten - Perspektiven

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Im Jahre 2005 konnte die Bundeswehr auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken. Diese Geschichte ist überaus facettenreich. Der Stellenwert, den die Bundeswehr für die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik gewann, gehört ebenso dazu wie der Wandel des Soldatenbildes, die Position der Streitkräfte in der Gesellschaft und der medienvermittelten öffentlichen Wahrnehmung oder auch das Ringen der Teilstreitkräfte um eine aufgabengerechte Ausstattung. Gleichzeitig reicht diese Geschichte bis an die unmittelbare Gegenwart heran und verlangt so nicht nur den Beitrag des Historikers, sondern auch den des heute Verantwortlichen.

      Die Bundeswehr 1955 bis 2005