Erstmals in einem Band versammelt sind hier Otts grausige Kurzgeschichten um Liebe, Tod und Hoffnung. Thomas Ott zeichnet nicht, er kratzt seine Bilder mit einem Cutter aus schwarz beschichtetem Schabkarton heraus. Ott gilt als herausragender Vertreter einer Comic-Szene, die dem rabenschwarzen Humor immer neue Facetten abgewinnt. Seine Bücher sind, auch weil sie ohne Worte auskommen, überall verständlich und wurden in über 10 Ländern publiziert.
Frank-Thomas Ott Bücher







Eine gute Dosis Albtraum: Fünf Automaten stehen im Cinema Panopticum, einem leeren Zelt auf dem Jahrmarkt. Ein kleines Mädchen, dessen Geld nicht für andere Vergnügen reicht, wirft eine Münze um die andere in diese Automaten. In diesen schaut sie sich Horrorfilme an... Im "The Hotel" z.B. betritt ein Mann ein Hotel und will ein Zimmer. Niemand bedient ihn, so sucht er selber ein Zimmer und findet im Restaurant gar einen gedeckten Tisch. Auf dem Zimmer wird ihm dann übel und nun entdeckt er all die anderen, vergiftet verendeten Gestalten. Als der Mann dann aus dem Hotel stolpert erkennen wir, dass es sich dabei um eine "Menschenfalle" in einer Kakerlakenküche handelt. So erfolgt jeweils eine Art Aufwachen aus einem Albtraum, bis sich das Mädchen dann im letzten Film "The Girl" selber erkennt und davonrennt... Die Geschichten Otts sind sehr schwarz, ohne Worte, düster und mit einem unausweichlichen Ende. Sie sind aber auch eine künstlerische Höchstleistung, denn die Bilder aus gekratztem Schabkarton sind einfach genial und führen die Lesenden von Bild zu Bild immer tiefer in die finstere Spirale der Geschichte. Ein Meisterwerk der Comic-Kunst! Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Urs Geissbühler.
Zahlen steuern das Leben der Protagonisten in der ersten Geschichte in Albumlänge von Thomas Ott. Der Zettel mit der Nummer 73304-23-4153-6-96-8 bringt dem Henker, der nach der Hinrichtung die Todeszelle aufräumt, zuerst Glück. Er wird reich, verliebt sich in eine schöne Frau, dann aber beginnt der Abstieg ...
Der Erste Weltkrieg
Wurzeln unserer Identität
Das Buch bietet gezielte Vorbereitung auf das Zentralabitur 2026 in Niedersachsen. Es enthält praxisnahe Übungen, hilfreiche Tipps und Strategien zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen des Abiturs abgestimmt, um Schülern zu helfen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und Prüfungsängste abzubauen. Ideal für alle, die sich systematisch und effektiv auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten möchten.
André Pastrella lebt ein zielloses Leben zwischen miesen Jobs und Alkohol. Nach dem Lesen von John Fante entdeckt er, dass er kein talentierter Schriftsteller ist. Als Außenseiter kämpft er mit seiner Existenz, findet jedoch Trost bei einer alten Nachbarin, der geheimnisvollen Polin Karla und seinem verrückten Nachbarn Bébert.