Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich Frischenschlager

    1. Jänner 1968
    Richtig Snowboarding in drei Tagen
    Richtig Snowboarden
    7 key facts
    Bewegung & Sport - Trends im Unterricht
    • Bewegung & Sport - Trends im Unterricht

      Auswirkungen des Paradigmenwechsels auf die Aus- und Fortbildung der Sportlehrer.

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Wandel von der Produktions- zur Informationsgesellschaft stellt die Sportdidaktik vor neue Herausforderungen. Das Buch untersucht die aktuellen Spannungsfelder, in denen sich die Sportdidaktik bewegt, und analysiert die Auswirkungen der Paradigmenverschiebungen auf das Bildungssystem und den Schulsport. Es beleuchtet die Bedürfnisse von Schülern und Sportlehrern und leitet daraus Trends für die Ausbildung und Fortbildung von Sportlehrern ab. Zudem werden zukünftige inhaltliche und didaktische Trends im Schulsport unter dem Begriff "Future Fitness" thematisiert.

      Bewegung & Sport - Trends im Unterricht
    • Wir müssen das Mammut nicht mehr selbst erlegen und die Beeren nicht mehr selbst sammeln. Was auf den ersten Blick nach Fortschritt aussieht, hat für uns Menschen einen hohen Preis: Wichtige Faktoren wie körperliche Kraft, Ausdauer und mentale Stärke sind nicht mehr ausreichend entwickelt, obwohl sie die Basis für Erfolg und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben bilden. Die Autoren zeigen die sieben Schlüsselfaktoren auf, die für die Verbesserung Ihrer Lebensqualität entscheidend sind, und stellen Übungen vor, die Sie leicht in Ihren Alltag einbinden können. Das zeitsparende Krafttraining ohne Geräte und die Koordinationsübungen werden mit zahlreichen Bildern veranschaulicht. Gesundheitsschonendes Ausdauertraining , Ernährungstipps und Entspannungstechniken vervollständigen den Trainingsplan. Beginnen Sie noch heute!

      7 key facts
    • Für Einsteiger: Umgang mit dem Board, Aufwärm- und Sturzübungen, Erlernen der grundlegenden Schwungformen in kürzester Zeit – und für Fortgeschrittene: Carven, Tiefschnee-Boarden, Freestyle-Formen, Wettkampf.

      Richtig Snowboarden
    • Für Einsteiger: Umgang mit dem Board, Aufwärm- und Sturzübungen, Erlernen der grundlegenden Schwungformen in kürzester Zeit - und für Fortgeschrittene: Carven, Tiefschnee- Boarden, Freestyle-Formen, Wettkampf.

      Richtig Snowboarding in drei Tagen