Überblick zur Energiefrage: Lagerstätten, Energievorräte, Energieverbrauch und -bedarf, Energie als Wirtschaftsgut, Energienutzung, -effizienz, Energieversorgung und -szenarien für die Zukunft - global wie national.
Hermann-Josef Wagner Bücher






Objektive Hermeneutik und Bildung des Subjekts
Mit einem Text von Ulrich Oevermann: "Die Philosophie von Charles Sanders Peirce als Philosophie der Krise"
In Hans-Josef Wagners Studie geht es um Grundlagen, Ausdifferenzierungen und neue Entwicklungen der objektiven Hermeneutik und der ihr immanenten Theorie der Bildungsprozesse des Subjekts. Ein wichtiger neuer Aspekt ist die Analyse des Verhältnisses von Krise und Routine in der Lebenspraxis. Erst durch Krisen und deren Bewältigung konstituieren sich neue Erfahrungen, entsteht Bildung. Deshalb wird ein Modell der Krisenbewältigung entworfen, das es ermöglicht, den Bildungsprozeß des Subjekts nachzuzeichnen.
Hans-Josef Wagner geht es um die Grundlegung einer strukturalen interdisziplinären Theorie der Sozialisation. Im vorliegenden ersten Band werden insbesondere die naturgeschichtlichen Grundlagen der Sozialisation betrachtet. Im zweiten Band, >Sozialisation und Krise
Paketangebot Der Meistermacher
Anlagenmechaniker SHK
Das Paket Der Meistermacher umfasst drei Titel: Tabellenbuch Anlagenmechaniker SHK Handwerk, Der Sanitärinstallateur und Zentralheizungs- und Lüftungsbau für Anlagenmechaniker SHK. Ideal für angehende Fachkräfte im SHK-Handwerk.
Das Paket Fachkenntnisse Anlagenmechaniker SHK 1 + 2 umfasst die Titel Fachkenntnisse Anlagenmechaniker SHK 1 und 2. Es bietet umfassendes Wissen für angehende Anlagenmechaniker im SHK-Bereich.
Bei gleichzeitiger Bestellung der Bücher "Zentralheizungs- und Lüftungsbau für Anlagenmechaniker SHK" und "Der Sanitärinstallateur" erhalten Sie einen Paketpreis.
Das Paket für SHK-Einsteiger umfasst die Titel "Grundkenntnisse Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 1-4" und "Tabellenbuch Anlagenmechaniker SHK - Handwerk". Es bietet eine umfassende Grundlage für angehende Fachkräfte im SHK-Bereich.
Das Paket "Das Gesellenstück" umfasst verschiedene Fachkenntnisse für Anlagenmechaniker SHK, einschließlich Lernfelder 1-15. Es beinhaltet essentielle Materialien zur Ausbildung und Vertiefung der Kenntnisse in diesem Berufsfeld. Ideal für angehende Fachkräfte.
Eine nachhaltige Energieversorgung ist mit Kosten und Investitionen verbunden. Um hierbei gute Lösungen zu finden, ist es notwendig, dass auch Fachpersonen, deren Ausbildungsschwerpunkt eher die Technik und technische Verwaltung bildet, Grundlagen der statischen und dynamischen Investitionsrechnung sowie der Kostenrechnung kennen. Deshalb hat dieses Buch das Anliegen, ein Grundlagenverständnis für statische und dynamische Verfahren der Investitionsrechnung zu vermitteln und an Beispielen zu erläutern. Kontrollfragen und Rechenaufgaben erleichtern das Verständnis des Stoffes.