Internationaler Einsatz von Führungskräften
- 355 Seiten
- 13 Lesestunden
Die herausragende Qualität dieses Werkes wurde auch durch die Verleihung des Stinnes-Awards 1998 und des Bayerischen Wirtschaftspreises 1999 gewürdigt.
Dieser Autor konzentriert sich auf Forschung, Lehre und akademischen Dienst im Bereich internationales Management und Organisationsverhalten. Seine Arbeit wird für ihren innovativen Ansatz und ihr Engagement für die Förderung integrativer Arbeitsumgebungen anerkannt. Aufbauend auf umfassender internationaler Erfahrung arbeitet dieser Autor mit führenden akademischen Institutionen und globalen Unternehmen zusammen. Ein ausgeprägtes Interesse an asiatischer Kultur und Kunst prägt seine globale Perspektive auf das Management.
Die herausragende Qualität dieses Werkes wurde auch durch die Verleihung des Stinnes-Awards 1998 und des Bayerischen Wirtschaftspreises 1999 gewürdigt.
Die mit dem Schlagwort der „Globalisierung“ beschriebenen Wandlungsprozesse machen auch vor der Arbeitswelt nicht Halt und stellen das Personalmanagement vor neue Aufgaben. Hierzu gehören etwa grenzüberschreitende Fusionen und strategische Allianzen, die Zusammenarbeit in multinationalen - und oftmals virtuellen - Teams, grenzenlose Karrieren, weltweite Führungskräfteentwicklung, globales Outsourcing sowie die Schaffung von Koordinationsinstrumenten - eines „common glue“ -, die die weltweit verstreuten Unternehmensteile zusammenhalten. Das vorliegende Buch greift diese Entwicklungen auf und stellt aktuelle Forschungsergebnisse und Lösungsansätze in verschiedenen Aufgabenfeldern des internationalen Personalmanagement vor. Die internationale Ausrichtung spiegelt sich nicht nur in der Wahl der Themen, sondern auch in der Zusammensetzung der Autoren wider. International renommierte Forscher und führende Personalmanagementexperten aus dem deutschsprachigen Raum greifen von der 'üblichen' Sichtweise abweichende theoretische Ansätze, empirische Ergebnisse und praktische Entwicklungen auf und machen so neuere Entwicklungen im internationalen Personalmanagement sichtbar.