Aus der Gemeinschaft der Bewohner eines Dorfes am Höhenzug der „Finne“ in Thüringen schält sich langsam eine Person heraus, die dann die Hauptfigur in diesem Roman wird. Mit zehn Jahren kam Richard zu einem Ferienaufenthalt auf den Hof, den seine Tante bewirtschaftete und traf da seine 2 Jahre älteren Cousine. Die beiden mochten sich und unternahmen viel zusammen. Dann musste er ziemlich weit weg ziehen und wohnte bei seinem Onkel in Siegen. Als er später wieder einmal zu Besuch war, schien sich zwischen den beiden eine Liebesbeziehung zu entwickeln. Der 2. Weltkrieg holte auch ihn zur Wehrmacht und am Ende des Krieges nach einem mühevollen Rückweg kam er wieder nach Siegen. Einige Zeit später kam seine Cousine zu Besuch und die Liebesbeziehung wurde immer stärker. Doch durch ein Unglück verlor er sie. In seiner Einsamkeit suchte er Abwechslung in seinem Leben und unternahm eine Busreise in den Schwarzwald. Dort traf er eine Frau, mit der er ein paar Tage auf seinem mühsamen Heimweg nach der Entlassung zusammen gewesen war.
Günther Machalett Bücher




Wir schreiben das Jahr 1944, als die Flucht und die Heimkehr des Unteroffiziers der Deutschen Wehrmacht, Manfred Hellgrewe, von Frankreich uber Spanien und Italien nach Deutschland begann. Sein Heimweg ging durch alle Hohen und Tiefen des Erlebens. An traurigen Tagen kamen die Erinnerungen aus der Kindheit. Besonders beeindruckt war er von der Kirche, in der sein Onkel Pfarrer war. Damit die Predigt nicht so lang wurde, hat man eine Sanduhr, sie lief eine Stunde, - deshalb Stundenglas -, angebracht. Diese Sanduhr bzw. das Stundenglas begleitete Manfred Hellgrewe in seiner Erinnerung bis zu seinem Tod." -So ist das Leben-
In der Stille des Thüringer Waldes auf der „Hohe Warte" begegnen sich zwei junge Menschen. Es entwickelte sich eine Liebe, die nur einen kurzen Sommer lang dauerte. Diese Liebe endete abrupt und ohne jede Vorankündigung, was zu dieser Zeit schwer zu verstehen war. Leider mußten diese jungen Leute dann getrennt ihren Weg gehen, der von Schicksalsschlägen für Beide gezeichnet wurde.