Hans Bär Bücher






Jeden Abend schaut Lukas sich die Sterne am Himmel an. Wie sie wohl entstanden sind? Und wie die Erde von oben aussieht? Wie heiß es wohl auf der Sonne ist? Unzählige Fragen hat Lukas – doch dann findet er endlich jemanden, der ihm alles über schwarze Löcher, die Milchstraße und die Planeten erzählen kann …
Bodo arbeitet als Page bei seinem Onkel Dietrich von Speckstein. Er fiebert dem Sommer entgegen, denn dann soll er seinen Onkel als Knappen zum großen Turnier begleiten. Als es soweit ist, stößt Dietrich ausgerechnet auf seinen Erzrivalen Ritter Kuno von Düsterwald. Aus dem Turnier wird ein Duell zweier alter Sturköpfe.
Nele hat in einer Woche Geburtstag und möchte eine Gartenparty veranstalten. Wenn sie nur wüsste, ob das Wetter gut wird! Ihr Frosch Gustav ist jedenfalls nicht prophetisch veranlagt. Und auch ihr Onkel kann das Wetter nur bis zum eigenen Gartenzaun vorhersagen. Ganz klar: Nele braucht einen echten Wetterprofi!
Leo und sein Vater sind leidenschaftliche Vulkanforscher und fiebern der Reise an den Vesuv entgegen. Ab 8.
Carlas Vater ist Meeresforscher und sie darf ihn auf einer Schiffsreise begleiten! Dabei lernt sie viele interessante Dinge über Meere und Ozeane. Ab 7.
Sebastian träumt davon, einmal Lokführer zu werden. Mit den Fahrplänen der Regionalzüge in seiner Umgebung kennt er sich schon gut aus. Eines Tages darf er bei seinem Onkel Lukas mitfahren, der Lokführer eines ICE ist. Außerdem sieht er die Betriebszentrale in Hamburg. Viele Dinge funktionieren hier automatisch – doch als ein Zug Verspätung hat, kann Sebastian schnell mit seinem Wissen über die Fahrpläne aushelfen.
Lucys Eltern sind Tierärzte – und auch Lucy möchte einmal Tierärztin werden. Jeden Tag erfährt sie etwas Neues: Wie ein Kalb geboren wird, warum eine Kuh mehrere Mägen hat, warum sich Schweine im Schlamm wälzen. Außerdem wünscht sich Lucy ein eigenes Tier, und sie überlegt, welches zu ihr passen könnte.