Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Ulrich Stühler

    Die Diskussion um die Erneuerung der Rechtswissenschaft von 1780 - 1815 [siebzehnhundertachtzig bis achtzehnhundertfünfzehn]
    Baunutzungsverordnung
    • 2023

      Baunutzungsverordnung

      Kommentar unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und gemeinschaftlichen Umweltschutzes

      Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist das zentrale Regelwerk für die Planung und Nutzung von Grundstücken und Gebäuden in Deutschland. Die 14. Auflage des Standardkommentars bietet eine unverzichtbare Orientierungshilfe für alle, die mit dem Öffentlichen Baurecht befasst sind. Der Kommentar erläutert die BauNVO ausführlich und verständlich und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Regelungen. Detaillierte Rechtsprechungsnachweise mit zahlreichen Zitaten und Fundstellenhinweisen sowie eine umfassende, gelegentlich kritische Auswertung der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung erleichtern die vertiefte Recherche. Diese Auflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere die Anpassungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021, das die Schaffung von Wohnraum und die Mobilisierung von Bauland fördert. Auch das Gesetz zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien im Städtebaurecht vom 4.1.2023, das die Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie sowie die Förderung von Energieeffizienz behandelt, ist enthalten. Zudem wird das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren vom 3.7.2023 berücksichtigt. Ein wichtiges Anliegen des Kommentars ist es, neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu vertiefen und wertvolle Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten zu geben.

      Baunutzungsverordnung