Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Seibert

    1. Jänner 1940
    Ostalpen Band 3. Vom Allgäu bis zur Bernina
    Ostalpen. Band 2
    Traumtouren im Tiefschnee
    Allgäuer Alpen
    Bergwanderungen rund um die Zugspitze
    Leichte 3000er
    • 2024

      Seefeld - Leutasch

      mit Mieminger Plateau und Imst. 50 Touren mit GPS-Tracks

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Region Seefeld und Leutasch bietet atemberaubende Berglandschaften und ein abwechslungsreiches Wanderparadies. Umgeben von den majestätischen Alpen wie Karwendel und Wetterstein, präsentiert der Rother Wanderführer 50 sorgfältig ausgewählte Touren, die sowohl sanfte Almwiesen als auch beeindruckende Wildbäche erkunden. Dieser Führer ist ideal für Wanderliebhaber, die die Vielfalt und Schönheit Tirols erleben möchten.

      Seefeld - Leutasch
    • 2013

      Die KOMPASS Wanderführer überzeugen durch • nützliche Tourenübersicht zur schnellen Orientierung • übersichtliche und präzise Wegbeschreibungen • XXL Kartenausschnitte für einen großzügigen Überblick • aussagekräftiges Höhenprofil zur einfachen Planung • persönliche Empfehlungen der Autoren

      Ötztal - Pitztal
    • 2012

      Englische Wirtschaftsbegriffe

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Gerade im Zusammenhang mit der Finanzkrise werden fast täglich neue speziell auf den Finanzbereich zugeschnittene angloamerikanische Fachausdrücke produziert. Selbst Fachleute aus dem Banken- und Börsenbereich tun sich beim Verstehen dieser Begriffe mittlerweile schwer. Hier werden die gebräuchlichsten Fachbegriffe einfach und und verständlich erklärt. Inhalte: Das Nachschlagewerk von A-Z! Die wichtigsten Fachausdrücke aus Bank- und Börsenwelt, Management und Wirtschaftspolitik, Investor Relations und Corporate Governance Jetzt in der Best of-Edition!

      Englische Wirtschaftsbegriffe
    • 2008

      Zwischen Bodensee und Arlberg erstreckt sich eine vielfältige Bergregion, die viel zu entdecken bietet. Der Nordteil wird durch das Bregenzerwaldgebirge geprägt, während das schroffe Lechquellengebirge im Süden kleine Gletscherreste aufweist. Diese Gebirgsgruppen zählen zu den interessantesten Regionen für Wanderer und Bergsteiger. Trotz der touristischen Entwicklung in der Arlberg-Region sind Bregenzerwald und Lechquellengebirge weitgehend ruhige Oasen, ideal für einen weiteren Band der Alpenvereinsführer 'alpin'. Dieter Seibert, ein erfahrener Bergsteiger und Führerautor, hat über Jahrzehnte hinweg die Vorarlberger Berge erkundet und eine Auswahl lohnender Anstiege zusammengestellt. Sein Fokus liegt auf detaillierten Beschreibungen der Hüttenzugänge und beliebten Höhenwege. Auch die Normalwege zu bedeutenden Gipfeln und häufig begangene Überschreitungen werden beschrieben, sofern sie den II. Schwierigkeitsgrad nicht wesentlich überschreiten. Jede Route wird mit einem Beschreibungskopf versehen, der Schwierigkeitsgrad, Aufstiegszeit und Charakteristik auf einen Blick liefert. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen, einige mit eingezeichneten Routenverläufen, unterstützen die Planung und Orientierung. Der Einleitungsteil bietet touristisch relevante Informationen sowie Einblicke in Geologie und Flora und Fauna. Ein abschließender Informationsteil enthält Literaturhinweise, Tipps zur Bergrettung und Kontaktdaten von Wetterdiensten

      Bregenzerwald- und Lechquellengebirge [alpin]
    • 2007

      Alpine Schmankerl gesucht? Voilà! Herrliche Höhenstrecken wie der berühmte Heilbronner Weg. Klettereldorados à la Rote Flüh, Steilgrasberge mit seltenen Bergblumen. Dieser Genusswanderführer präsentiert sie alle – die schönsten und abwechslungsreichsten Touren in den Allgäuer und Lechtaler Alpen. Mit einfachen Alpwanderungen für Familien mit Kindern bis hin zur Besteigung großer Gipfel für ambitionierte Bergwanderer und vielen Tipps am Rand der Tour.

      Leichte Bergwanderungen Allgäuer und Lechtaler Alpen
    • 2006

      Dreitausend Meter – das stellt für den Bergwanderer eine magische Grenze dar! Gipfel über dieser Höhe sind besonders verlockend. Doch viele wissen wenig von diesen eindrucksvollen Zielen inmitten einer oft stark vergletscherten Hochgebirgswelt. Dieter Seibert, einer der besten Kenner der Bergwelt, hat Gipfelziele ausgewählt, die über hochalpine Wege und Steige erreichbar sind. Jede Route und die Bergwelt rundum hinterlassen dabei tiefe Eindrücke!

      Leichte 3000er in den Ostalpen
    • 2005

      Traumhafte Skitouren in der einzigartigen Bergwelt der Silvretta. Im Grenzgebiet von Vorarlberg, Tirol und Engadin liegen die majestätischen Gipfel der Silvretta, die das Herz jeden Skitourengehers höher schlagen lassen. Die in diesem Führer vorgestellten über 60 Skitouren, die zumeist von Hütten wegführen, stellen die schönsten Routen in dieser einzigartigen Bergwelt dar. Zudem verraten zahlreiche Variationsmöglichkeiten versteckte Tourenschmankerl abseits der „klassischen“ Routen. Detaillierte farbige Kartenausschnitte und stimmungsvolle Fotos erleichtern die Vorbereitung und wecken die Lust, mit den Skiern über makellose Tiefschneehänge zu schwingen.

      Silvretta
    • 2002

      Bergparadies Allgäu: die saftigen grünen Wiesen vor dem beeindruckenden Panorama der Alpen lassen das Herz eines jeden Wanderers höher schlagen. Dieter Seibert stellt die schönsten Bergtouren für Familien sowie für sportliche Wanderer vor. Als Kenner der Region bietet er Insider-Tipps zu Wegen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten! Illustriert mit traumhaften Aufnahmen gibt dieser Band einen Vorgeschmack auf das reale Wandererlebnis.

      Die schönsten Bergwanderungen in den Allgäuer Alpen