Lastwagen und Trucks faszinieren durch ihre enorme Größe und Leistung und gehören zu den beliebtesten Nutzfahrzeugen. Fachkundig und fesselnd präsentiert dieser prachtvolle Bildband mit mehr als 500 brillanten Abbildungen die Entwicklung in der Lkw-Herstellung von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute. Von den ersten Dampflastwagen bis zum modernen Hightech-Truck werden alle bedeutenden Modelle und Hersteller vorgestellt. Mit weit über 500 brillanten Abbildungen erhalten Sie technische Details aller Modelle auf einen Blick.
Hans-Georg Isenberg Bücher






Die Legenden von Le Mans, Silverstone, Indianapolis & Co. Die spektakulärsten Boliden aller Autorennwettbewerbe von den Anfängen bis heute in einem Band: Grand Prix, Sportwagen-WM, Formel 1, Indy 500, Sprint Cars, Dragster, Offroad, Weltrekord-Racer. Mit über 1000 brillanten Fotos und informativen Texten der beiden Rennsport-Experten Hans G. Isenberg und Reinhard Klein. Ausgewählte Porträts berühmter Rennfahrer und bekannter Fahrzeughersteller. Ein Muss für alle Automobil- und Rennsportfans!
Ein Liebhaberband für jeden Truckfreund: Das Handbuch stellt mit erstklassigen Farbfotografien mehr als 270 Lastwagen aller bedeutenden Marken vor. Detaillierte Angaben zu Baujahr, Leistung, Hubraum und Motortyp machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für jeden Fan der „Könige der Landstraße“.
Seite den 1940er Jahren lieben Automobil-Enthusiasten ihre einzigartigen Hot Rods. Kein Wagen gleicht dem anderen, das ist das oberstde Gebot, wenn edles Tuning vom Feinsten betrieben wird. Malen, schleifen, basteln und eigene Ideen verwirklichen - auch das ist Rodding. Man liebt die Show und den Speed, trifft sich unter Gleichgesinnten bei Car-Shows, bei Dragster-Rennen oder Ausfahrten. In diesem Buch präsentiert der Szene-Kenner Hans G. Isenberg meisterhafte Hot Rods aus den USA und Europa, bis zu 6.000 PS starke Dragster und futuristische Rekordwagen, die schon die Schallmauer durchbrachen.
Harry, fahr' schon mal den Wagen vor! Die Einsatz- und Sonderfahrzeuge der Polizei strahlen weltweit eine große Faszination aus. Wo auch immer Unglücks- und Verkehrsunfälle geschehen, Menschenleben und Sachgüter in Gefahr geraten, sind sie im Einsatz. Mit weit über 1000 brillanten Fotos und detaillierten Beschreibungen dokumentiert dieses Buch die spannende Geschichte der Polizeifahrzeuge. Von den ersten Oldtimern bis zu den mit modernster Elektronik, umfangreicher Spezialausrüstung und jeder Menge Motorleistung ausgestatteten heutigen Einsatzfahrzeugen werden alle bedeutenden und auch teils schon in Vergessenheit geratenen Typen und Modelle vorgestellt. So entfaltet sich die gesamte Bandbreite der Polizeiautos, -motorräder und Sonderfahrzeuge aus aller Welt. Detaillierte Angaben zu jedem Fahrzeugtyp, wie Verwendungszweck, Baujahr, Motor- und Spezialausstattung machen dieses Buch zu einem interessanten Nachschlagewerk mit höchstem Nutzwert für jeden Automobilbegeisterten und Polizeifahrzeug-Fan.
Das „Lexikon der Trucks“ stellt mehr als 270 Lastwagen aller bedeutenden Marken vor, detaillierte Angaben zu Modell, Baujahr, Leistung, Hubraum und Motortyp runden das informative Nachschlagewerk ab. Brillante Fotografien dokumentieren die historische und technische Entwicklung des Lastwagenbaus.
Mit weit über 1.000 brillanten Farbfotos aus aller Welt und detaillierten Beschreibungen wird die spannende Geschichte der Lastwagen bis heute dokumentiert. Von den ersten Oldies bis zum über 1000 PS starken Schwerstlastwagen, den fantastisch schnellen Renntrucks und chromblitzenden Showtrucks zeigen wir hier alle bedeutenden internationalen Modelle, die zu Meilensteinen avancierten - oder auch kläglich scheiterten. Meist längst schon vergessene Marken wie Autocar, Brockway, Büssing, Diamond, Henschel, Krupp, Kaelbe, Robur, Saurer oder White finden in dieser fast durchgehend farbig bebilderten Enzyklopädie ihren Platz. Nicht zuletzt führen die asiatischen und russischen Hersteller wie Fuso, Hino, Kamaz oder ZIL den heute auf dem Weltmarkt dominierenden europäischen und amerikanischen Herstellern vor, dass die Märkte wieder neu verteilt werden. Detaillierte Angaben über Baujahr, Hubraum, Leistung, Motortyp und Besonderheiten zu jedem Modell machen dieses Buch zu einem interessanten Nachschlagewerk mit höchstem Nutzwert für jeden Truck-Fan.