Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Harald Schumacher

    Sozio-ökonomische Aspekte von Tropenkrankheiten in Afrika
    Alles Routine?!
    Einwanderungsland BRD
    Zorg, der Zwerg
    Gefährten der Dunkelheit
    Die kleine Schlange Schlängeldich
    • Schlängeldich, eine junge Ringelnatter, erlebt zahlreiche lustige und gefährliche Abenteuer. Sie muss erkennen, dass viele Menschen Angst vor Schlangen haben. Aber auch im Tierreich gibt es zahlreiche Verfolger, vor denen sie sich schützen muss. Das lehrreiche und pädagogisch wertvolle Buch, widmet sich einem bisher wenig beobachteten Tier, welches völlig zu Unrecht gefürchtet wird. Die wunderschönen, ganzseitigen Zeichnungen regen die Fantasie an und laden zum Bemalen geradezu ein. Ein Buch zum Vorlesen, gemeinsamen Malen oder als kindgerechtes Lesebuch.

      Die kleine Schlange Schlängeldich
    • Eine grausige, mordlüsterne Bestie treibt in der Nähe des kleinen Dorfes am Fluss ihr Unwesen. Erst sind es Tiere, die dem Monster zum Opfer fallen. Als jedoch ein Mensch ermordet wird, eskaliert die Lage. Die Dorfbewohner haben Angst und verlassen kaum mehr ihre Häuser. Gemeinsam machen sich die „Gefährten der Dunkelheit“: Matthias, Erik, Chris sowie die beiden Hexen Elvira und Anne auf, den Werwolf zu bekämpfen. Eine gefahrvolle und fast aussichtslose Jagd beginnt. Ein Buch für etwas ältere, unerschrockene Kinder oder jung gebliebene Erwachsene.

      Gefährten der Dunkelheit
    • Zorg, der Zwerg lebt im Wald in seiner Wohnung unter einer Baumwurzel. Die Tiere in der Umgebung sind seine Freunde. Mit ihnen erlebt der kleine Held zahlreiche Abenteuer. Es sind zum Teil lustige, aber auch nachdenkliche Geschichten. Mutig setzt sich Zorg als Beschützer und Retter für die Tiere ein. Die Erzählungen werden durch hübsch gezeichnete Bilder ergänzt, die ausgemalt werden können. Egal ob jung und alt das Buch wird jedem Freude bereiten und ist besonders für Kinder ab dem ersten Lesealter oder zum Vorlesen geeignet.

      Zorg, der Zwerg
    • Alles Routine?!

      Geschichten und Erlebnisse aus dem Polizeialltag

      Morde, Raubüberfälle, Vergewaltigungen, Diebstähle, Schießereien, Schlägereien, Unfälle oder lustige Begebenheiten die Liste ließe sich noch weit fortsetzen. Das Interesse an der Arbeit der Polizei ist ungebrochen. Dies zeigen die täglichen Fernsehserien nur allzu deutlich. Tatort, CSI, Castle, Criminal Minds oder Bones - alle diese Sendungen haben eines gemeinsam: Die Stories sind fiktiv! In dem vorliegenden Buch „Alles Routine?!“ ist nichts erfunden. Es sind Geschichten hinter dem offiziellen Polizeibericht, die hier niedergeschrieben wurden. Erneut konnte eine beachtliche Anzahl von Erlebnissen veröffentlicht werden, die sonst nur in den Erinnerungen der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten geblieben wären.

      Alles Routine?!