Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Lothar Meyer

    Lehrbuch Physik 11 Sachsen-Anhalt Gymnasium
    Physik Gesamtband. Schülerbuch. Sekundarstufe 1
    Die Modernen Theorien Der Chemie Und Ihre Bedeutung Für Die Chemische Statik
    Die modernen Theorien der Chemie
    Duden Physik - Sekundarstufe II - Neubearbeitung. Schülerbuch mit CD-ROM
    Physik. Basiswissen Schule
    • 2020

      Die modernen Theorien der Chemie

      und ihre Bedeutung für die chemische Mechanik

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Band bietet einen tiefen Einblick in die modernen Theorien der Chemie und deren Einfluss auf die chemische Mechanik. Er basiert auf der Originalausgabe von 1883 und behandelt grundlegende Konzepte sowie deren Entwicklung im historischen Kontext. Die umfassende Analyse der chemischen Prinzipien und deren Anwendung in der Mechanik macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit der Chemie und ihren theoretischen Grundlagen auseinandersetzen möchten.

      Die modernen Theorien der Chemie
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und Authentizität des Textes unterstreichen.

      Die Modernen Theorien Der Chemie Und Ihre Bedeutung Für Die Chemische Statik
    • 2016
    • 2015

      Informationen zur Reihenausgabe: §§Die aufbauende Reihe Duden Physik knüpft an die bisherigen bewährten Lehrbücher von Level Physik §an. Das Lehrwerk verbindet eine klare, systematische Darstellung der grundlegenden Inhalte mit neuen Elementen, die auf die Entwicklung von Kompetenzen gerichtet sind.§§Die Reihe, die bis Klasse 10 fortgesetzt wird, passt inhaltlich und konzeptionell genau zu dem weiterentwickelten Lehrplan.§§Kennzeichnend für das Buch sind§§die schülergerechte, an den Basiskonzepten Materie, Wechselwirkungen, System und Energie orientierte Aufbereitung der physikalischen Grundlagen,§die explizite Darstellung von Methoden in Verbindung mit Beispielen und Aufgaben zur Nutzung der Methoden,§ein breites und differenziertes Aufgabenangebot mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz. §§ Informationen zur Reihe: §§Die Regionalausgaben der Reihe Duden Physik§knüpfen an die bisherigen bewährten Lehrbücher fürs Gymnasium an. Die Reihe verbindet eine klare, systematische Darstellung der grundlegenden Inhalte mit neuen Elementen, die auf die Entwicklung von Kompetenzen gerichtet sind.§§Die Regionalausgaben enthalten alle in den jeweiligen Lehrplänen ausgewiesenen verbindlichen Inhalte sowie fakultative Vertiefungen.§§Kennzeichnend für die Lehrbücher sind§§die schülergerechte, an den Basiskonzepten Materie, Wechselwirkungen, System §und Energie§orientierte Aufbereitung der physikalischen Grundlagen,§die explizite Darstellung von Methoden in Verbindung mit Beispielen und Aufgaben,§ein breites und differenziertes Aufgabenangebot mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz. §

      8. Schuljahr, Arbeitsheft
    • 2015

      Informationen zur Reihenausgabe: §§Die aufbauende Reihe Duden Physik knüpft an die bisherigen bewährten Lehrbücher von Level Physik an. Das Lehrwerk verbindet eine klare, systematische Darstellung der grundlegenden Inhalte mit neuen Elementen, die auf die Entwicklung von Kompetenzen gerichtet sind.§§Die Reihe, die bis Klasse 10 fortgesetzt wird, passt inhaltlich und konzeptionell genau zu dem weiterentwickelten Lehrplan.§§Kennzeichnend für das Buch sind§§die schülergerechte, an den Basiskonzepten Materie, Wechselwirkungen, System und Energie orientierte Aufbereitung der physikalischen Grundlagen,§die explizite Darstellung von Methoden in Verbindung mit Beispielen und Aufgaben zur Nutzung der Methoden,§ein breites und differenziertes Aufgabenangebot mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz. §§ Informationen zur Reihe: §§Die Regionalausgaben der Reihe Duden Physik§knüpfen an die bisherigen bewährten Lehrbücher fürs Gymnasium an. Die Reihe verbindet eine klare, systematische Darstellung der grundlegenden Inhalte mit neuen Elementen, die auf die Entwicklung von Kompetenzen gerichtet sind.§§Die Regionalausgaben enthalten alle in den jeweiligen Lehrplänen ausgewiesenen verbindlichen Inhalte sowie fakultative Vertiefungen.§§Kennzeichnend für die Lehrbücher sind§§die schülergerechte, an den Basiskonzepten Materie, Wechselwirkungen, System und Energie orientierte Aufbereitung der physikalischen Grundlagen,§die explizite Darstellung von Methoden in Verbindung mit Beispielen und Aufgaben,§ein breites und differenziertes Aufgabenangebot mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz. §

      8. Schuljahr, Schülerbuch
    • 2014

      Informationen zur Reihenausgabe: §§Die aufbauende Reihe Duden Physik§knüpft an die bisherigen bewährten Lehrbücher von Level Physik §an. Das Lehrwerk verbindet eine klare, systematische Darstellung der grundlegenden Inhalte mit neuen Elementen, die auf die Entwicklung von Kompetenzen gerichtet sind.§§Die Reihe, die bis Klasse 10 fortgesetzt wird, passt inhaltlich und konzeptionell genau zu dem weiterentwickelten Lehrplan.§§Kennzeichnend für das Buch sind§§die schülergerechte, an den Basiskonzepten Materie, Wechselwirkungen, System und Energie orientierte Aufbereitung der physikalischen Grundlagen,§die explizite Darstellung von Methoden in Verbindung mit Beispielen und Aufgaben zur Nutzung der Methoden,§ein breites und differenziertes Aufgabenangebot mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz. §§ Informationen zur Reihe: §§Die Regionalausgaben der Reihe Duden Physik§knüpfen an die bisherigen bewährten Lehrbücher fürs Gymnasium an. Die Reihe verbindet eine klare, systematische Darstellung der grundlegenden Inhalte mit neuen Elementen, die auf die Entwicklung von Kompetenzen gerichtet sind.§§Die Regionalausgaben enthalten alle in den jeweiligen Lehrplänen ausgewiesenen verbindlichen Inhalte sowie fakultative Vertiefungen.§§Kennzeichnend für die Lehrbücher sind§§die schülergerechte, an den Basiskonzepten Materie, Wechselwirkungen, System §und Energie§orientierte Aufbereitung der physikalischen Grundlagen,§die explizite Darstellung von Methoden in Verbindung mit Beispielen und Aufgaben,§ein breites und differenziertes Aufgabenangebot mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz. §

      7. Schuljahr, Schülerbuch