Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus-Martin Klein

    Klaus-Martin Klein
    Finn und Frieda finden den Frühling
    Ein Tag auf dem Pferdehof
    Piratengeschichten, Schulausgabe
    Theo und der Fußballzirkus
    Betreten verboten!
    Leselöwen Torjägergeschichten
    • Leselöwen Torjägergeschichten

      • 57 Seiten
      • 2 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Torjäger sind Trickser und Dribbler, Abstauber und Artisten: Während Tillmann das große Ziel verfolgt, Torjäger Nr. 1 zu werden, kickt Erich begeistert bei den brasilianischen Strandfußballern mit. Und Elfmeterschütze Frank muss entscheiden, in welche Ecke der Torwart wohl hechten wird. Mehr Infos unter: www.leseleiter.de

      Leselöwen Torjägergeschichten
    • Leo fühlt sich von seinem großen Bruder Philipp als Nachmacher betrachtet und plant, ihm auf einer verbotenen Baustelle etwas vorzuspielen. Die Duden-Erstlesereihe unterstützt Kinder beim Lesenlernen mit Verständnisfragen und Rätseln, während ein Lesezeichen als Detektivwerkzeug dient.

      Betreten verboten!
    • Theo und seine Freunde Nils und Henry geben für ihre Kuscheltiere eine Zirkusshow im Freien. Da werden sie von 3 Jungs vom äFC Meisterligaä zu einem Fussballspiel herausgefordert. In der 1. Halbzeit sind ihre Gegner klar überlegen, doch dann bestimmt der äFC Fussballzirkusä die Regeln. Ab 7.

      Theo und der Fußballzirkus
    • Beim Klabautermann! Wenn sich die Seeräuber der sieben Meere zum Wettkampf auf der Gräteninsel treffen, bleibt kein Auge trocken. Dann wird geentert, geböllert, gegrölt und geflucht nach schönster Piratenart ... Ab 6

      Piratengeschichten, Schulausgabe
    • Mädchen sind schwierig und Pferde sind doof - so viel ist für Artur mal klar. Und dann gewinnt ausgerechnet er zusammen mit Sarah einen Tag auf dem Pferdehof. Der Titel aus der Erstlesereihe „Lesedetektive“ von Duden begleitet Kinder beim Lesenlernen und fördert das verstehende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten sofort entschlüsseln.

      Ein Tag auf dem Pferdehof
    • Eines Morgens finden Finn und Frieda einen kleinen Igel. Die Stachelkugel ist zu früh aus seinem Winterschlaf erwacht. Deswegen bringen die Geschwister ihren tierischen Fund zur Tierärztin. »Die größten Chancen hat unser stacheliger kleiner Freund, wenn einfach so bald wie möglich der Frühling kommt«, sagt die Ärztin bei der Untersuchung. Doch wie und wo findet man den Frühling am besten? Finn und Frieda beschließen, sich auf die Suche zu begeben. Sie gehen gemeinsam mit Opa Reinhold in den Park, denn der kennt die Natur so gut wie Kinder die Süßwarenabteilung im Supermarkt. Und tatsächlich werden die drei Frühlingssucher fündig: Sie entdecken erste Krokusse, spüren frühe Knospen an Sträuchern und Bäumen auf, beobachten unzählige Bienen und sammeln Kräuter für Opas berüchtigte Sieben-Kräuter-Suppe, mit welcher traditionell der Frühling eingeläutet wird. Bei so vielen Frühlingsboten ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten, sodass der kleine Igel beruhigt zurück in die Natur kann. Im zweiten Finn-und-Frieda-Band lässt Martin Klein den Frühling frech und fröhlich hochleben. Ausstattung: Durchgehend 4-farbig illustriert

      Finn und Frieda finden den Frühling
    • Finn und Frieda lieben den Sommer! Die Geschwister können gar nicht genug davon bekommen: Federball und Radschlagen, Grashäuser bauen, im Schwimmbecken planschen und den Sonnenblumen beim Wachsen zusehen. Aber dann ist es eines Morgens plötzlich kalt. Unverschämt kalt! Klirrend kalt! So kalt, dass Finns Zähne klappern und Friedas Zehen sich beschweren. Das kann es doch nicht schon gewesen sein mit dem Sommer. Finn hat eine Idee: Sie werden den Herbst aufhalten! Und das geht so: 1. Den Herbst nicht beachten. 2. Seine ersten Anzeichen rückgängig machen. Also bleibt die Badehose an und die roten Blätter werden einfach mit grüner Farbe übermalt. Die Geschwister lassen sich vom Herbst doch nichts vorschreiben! »Finn und Frieda halten den Herbst auf« ist ein witziger Auftakt zu Martin Kleins Jahreszeiten-Abenteuern im Tulipan-ABC. Ausstattung: durchgehend 4-farbig illustriert

      Finn und Frieda halten den Herbst auf
    • Der Sternenhase

      Tulipan BilderBuch

      4,5(4)Abgeben

      »Manchmal, in besonders sternklaren Nächten, ist am Himmel flüchtig ein Hase zu sehen. Wie eine Sternschnuppe huscht er vorbei. Das ist Nebo.« Hase Nebo ist der Hasenbau zu eng. Also nichts wie raus in die weite Welt! Dorthin wo man etwas anderes werden kann als Kuschel- oder Stallhase. Sein Traum: Nebo möchte andere Tiere hüten. Aber er wird von allen anderen Hasen nur ausgelacht. Hütehasen gibt es doch nicht! Also macht sich Nebo auf den Weg und bereist den gesamten Erdkreis. Er hilft, die Schafe des Schäfers zu hüten, bringt dem Bauernsohn ein verlorenes Kälbchen zurück und dem Cowboy sein Fohlen. Leider nimmt ihn niemand ernst. Schäfer, Bauern, Ranchbesitzer und indische Fürsten lehnen ihn ab. Ein Hütehase ist nicht von dieser Welt, sagen sie. Doch Nebo gibt nicht auf. Vielleicht hat er im Himmel mehr Glück? Da kommt ihm eine Herde Elefanten zu Hilfe. Sie wissen genau, wo Nebo hingehört. Eine Parabel über die Erfüllung großer Träume. Mit opulenten Illustrationen zum Suchen und Finden der Sternbilder von Jochen Stuhrmann. Ausstattung: Durchgehend 4-farbig

      Der Sternenhase
    • Finn und Frieda sind überglücklich – endlich sind Sommerferien und sie verbringen ein paar Tage bei ihrer Tante Johanna. Sie hat einen wunderschönen Garten direkt am See. Klar, dass die Geschwister die Zeit ausgiebig genießen: Sie essen jede Menge Erdbeeren, schlürfen eisgekühlte Limo, liegen im Schatten des Kirschbaums und springen immer wieder ins kühle Wasser. Als Johannas Nymphensittiche John und Yoko aus ihrem Käfig entkommen, ist es allerdings erst einmal vorbei mit der Ruhe. Die Truppe macht sich auf zur Vogelsuche! Sie entdecken die gefiederten Ausreißer durch das Fernglas auf der Dickicht-Insel. Also auf geht’s: Das Schlauchboot packen und die Expedition beginnt. • Vivaldi im Tulipan-ABC: Mit Finn und Frieda die Jahreszeiten erleben • Der 3. Band der erfolgreichen »Finn und Frieda«-Reihe • Thema Sommerferien: Die schönste Zeit des Jahres • Prächtige Bilder von Cornelia-Funke-Illustratorin Kerstin Meyer Ausstattung: durchgehend farbig illustriert

      Finn und Frieda feiern den Sommer
    • Was verbirgt sich in der geheimnisvollen Höhle im Wald? Ein Drache? Ein Goldschatz? Oder gar eine Horde finsterer Banditen? Die Geschwister Paula und Ben wollen es herausfinden ... Die Kinderbücher der Reihe Leserabe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich sowohl an Leseanfänger ab der 1. Klasse als auch an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Die original Mildenberger Silbenmethode fördert die Lesekompetenz: Silben in Blau und Rot helfen beim Lesenlernen und verbessern nachweislich die Rechtschreibung.

      Das Rätsel der Drachenhöhle