Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hanspeter Künzler

    Black or white
    Versandhandel: Kampf der Kanäle
    Der Thriller um Michael Jackson
    Medien: Einstein für erfolgreiche Medienanbieter
    Konsumgüter: Evolutionsprozesse im Marketing für Hersteller von Konsumgütern
    • Insight für Professionals – Schriften zu Dialogmarketing ‘revisited’ F& E im Marketing Dialogmarketing ‘revisited’ ist ein grosses Entwicklungsprojekt der Universität St. Gallen, unter der Leitung von Prof. Dr. Ch. Belz und H.-P. Künzler gemeinsam mit fünf weiteren Fachexperten und rund dreissig Unternehmenspartnern. Ziel ist es, eingefahrene Rituale im Marketing zu erkennen und neue Lösungen für grosse Fortschritte im Dialog von Unternehmen und Institutionen mit ihren Kunden zu entwickeln. Anspruch sind Durchbrüche und nicht nur marginale Verbesserungen, die sich gewinnbringend auch auf verschiedene Märkte anwenden lassen. Folgende sieben Schriften geben einen wertvollen Einblick in bisherige Ergebnisse und Praxisfälle. Leser und Anwender profitieren von den durchgeführten Workshops, Expertengesprächen, Beiträgen in Zeitschriften und Newslettern, Projektreviews, Best Practice Treffen, anwendungsfeldübergreifenden Tagungen, Forschungsseminaren an der Universität St. Gallen und schriftlichen Kundenbefragungen.

      Konsumgüter: Evolutionsprozesse im Marketing für Hersteller von Konsumgütern
    • F& E im Marketing Dialogmarketing ‘revisited’ ist ein grosses Entwicklungsprojekt der Universität St. Gallen, unter der Leitung von Prof. Dr. Ch. Belz und H.-P. Künzler gemeinsam mit fünf weiteren Fachexperten und rund dreissig Unternehmenspartnern. Ziel ist es, eingefahrene Rituale im Marketing zu erkennen und neue Lösungen für grosse Fortschritte im Dialog von Unternehmen und Institutionen mit ihren Kunden zu entwickeln. Anspruch sind Durchbrüche und nicht nur marginale Verbesserungen, die sich gewinnbringend auch auf verschiedene Märkte anwenden lassen. Folgende sieben Schriften geben einen wertvollen Einblick in bisherige Ergebnisse und Praxisfälle. Leser und Anwender profitieren von den durchgeführten Workshops, Expertengesprächen, Beiträgen in Zeitschriften und Newslettern, Projektreviews, Best Practice Treffen, anwendungsfeldübergreifenden Tagungen, Forschungsseminaren an der Universität St. Gallen und schriftlichen Kundenbefragungen.

      Medien: Einstein für erfolgreiche Medienanbieter
    • Am 25. Juni 2009 ging eine Nachricht um die Welt, die überall Fassungslosigkeit und Trauer hervorrief: Michael Jackson, der King Of Pop, ist tot! Nur wenige Tage vor dem Start seiner Serie von 50 Konzerten in London, für die bereits 750.000 Karten verkauft waren. Eine Erfolgsgeschichte voller Superlative ging ebenso unerwartet wie tragisch zu Ende. Weltweit versammelten sich spontan Menschen, die ihre Trauer zum Ausdruck brachten und Blumen niederlegten. Die Zeit nach seinem Tod wurde überschattet von Mordanschuldigungen und vielen anderen Skandalthemen. Ein echter „Thriller“ für die Fans und die Medien. Dieses Buch beginnt dort, wo Hanspeter Künzlers Bestseller-Biografie „Black Or White“ endete: mit dem tragischen Tod Michael Jacksons. Auch dieses Buch ist mehrgleisig aufgebaut: Es beleuchtet die Ereignisse nach Michaels plötzlichem Tod und thematisiert alle Aspekte wie etwa seine Familie, seinen Arzt und seine Gesundheit. Dazwischen kommen zahlreiche Fans ausführlich zu Wort. Mit einigen von ihnen hat der Autor lange Interviews geführt, sich nach den schönsten Erlebnissen und Anekdoten erkundigt und welche Rolle die Skandale für sie spielen. So geht er dem Phänomen Michael Jackson und dessen Faszination auf eine ganz neue, spannende und informative Weise nach.

      Der Thriller um Michael Jackson
    • Insight für Professionals – Schriften zu Dialogmarketing ‘revisited’ F& E im Marketing Dialogmarketing ‘revisited’ ist ein grosses Entwicklungsprojekt der Universität St. Gallen, unter der Leitung von Prof. Dr. Ch. Belz und H.-P. Künzler gemeinsam mit fünf weiteren Fachexperten und rund dreissig Unternehmenspartnern. Ziel ist es, eingefahrene Rituale im Marketing zu erkennen und neue Lösungen für grosse Fortschritte im Dialog von Unternehmen und Institutionen mit ihren Kunden zu entwickeln. Anspruch sind Durchbrüche und nicht nur marginale Verbesserungen, die sich gewinnbringend auch auf verschiedene Märkte anwenden lassen. Folgende sieben Schriften geben einen wertvollen Einblick in bisherige Ergebnisse und Praxisfälle. Leser und Anwender profitieren von den durchgeführten Workshops, Expertengesprächen, Beiträgen in Zeitschriften und Newslettern, Projektreviews, Best Practice Treffen, anwendungsfeldübergreifenden Tagungen, Forschungsseminaren an der Universität St. Gallen und schriftlichen Kundenbefragungen.

      Versandhandel: Kampf der Kanäle
    • Mit „Thriller“ spielte er das bestverkaufte Album aller Zeiten ein, und nur die Beatles, Elvis und Bing Crosby haben insgesamt mehr Tonträger verkauft als er. Die Karriere von Michael Jackson ist eine Erfolgsgeschichte voller Superlative. Gleichzeitig aber ist sein Privatleben eine unendliche Abfolge von Katastrophen: Drogensucht, Finanzkrisen, Operationen, Gerichtsverfahren wegen Kindesmissbrauch und Skandale um Frauen von Lisa Marie Presley bis zur Krankenschwester-Leihmutter Debbie Rowe. Dennoch sind die Fans Michael Jackson immer treu geblieben. Sagenhafte 750.000 Tickets für fünfzig Konzerte, die Jackson nach jahrelanger Stille vom Juli 2009 bis im Februar 2010 in London bestreiten will, waren in weniger als 24 Stunden ausverkauft. „Black Or White“: Autor Hanspeter Künzler schildert auf ungewöhnliche Weise in zwei Erzählsträngen einerseits die sagenhaften Erfolge des grandiosen Weltstars, andererseits aber auch die schier endlose Kette von Skandalen, in die Michael Jackson in den 40 Jahren seiner atemberaubenden Karriere verwickelt war.

      Black or white