Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Ulrich Hecker

    1. Jänner 1954
    Hans-Ulrich Hecker
    Bäume und Sträucher
    Aku-Taping - sanft gegen den Schmerz
    Bäume & Sträucher
    Taschenlehrbuch der Akupunktur
    Aku - Taping
    Aku-Taping
    • 2023

      Dieses Werk stellt das faszinierende Gebiet der Ausbreitungsbiologie dar, welches neben der Blütenbiologie, botanische und zoologische Verknüpfungen in mannigfacher und komplizierter Weise zeigt. Da Verallgemeinerungen, wie überall im belebten Bereich, ein falsches Bild ergeben, müssen viele Detailergebnisse beschrieben und erläutert werden. ((vorläufig)) Wie schaffen es Farn- und Blütenpflanzen, als standortgebundene Lebewesen, sich auszubreiten und neue Lebensräume zu erschließen? Was für Möglichkeiten haben sie? Welche Strategien haben sie im Lauf der Evolution entwickelt? Auf diese Fragen erhalten Sie Antworten. Pflanzen bedienen sich neben Wachstum fremder Hilfe durch Wind und Wasser oder Tiere, um ihren festen Standort zu verlassen. Dabei nutzen sie raffinierte Strategien und andere Lebewesen zu gegenseitigem Nutzen. Sie scheuen sich aber auch nicht, die ihnen dienenden Tiere zu täuschen, zu betrügen oder gar empfindlich zu schädigen. Nur wenigen Pflanzen gelingt es, mit Hilfe des eigenen Turgors, ihre Samen effektiv auszubreiten. Viele Beispiele ausgeklügelter Beziehungen zwischen der Tier- und Pflanzenwelt werden vorgestellt. Erstaunlich ist, dass selbst nah verwandte Arten ganz unterschiedliche Strategien anwenden. Die Ausbreitungsbiologie verbindet Botanik und Zoologie auf faszinierende Weise und offenbart überraschende Einblicke.

      Ausbreitungsbiologie der Höheren Pflanzen
    • 2016

      Stärken Sie Ihre weibliche Seite! Aku-Taping hilft bei PMS, Blasenentzündung und Bindegewebsschwäche - sanft und nebenwirkungsfrei. Auch bei Erschöpfung, Schlafstörungen und seelischen Belastungen zeigt Aku-Taping seine wohltuende Wirkung. Diese ganzheitliche Methode basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Tapes werden über entsprechende Akupunkturpunkte und Meridiane geklebt und bringen so den Energiefluss wieder in Schwung. Passgenaue Tape-Anlagen: abgestimmt auf die Körperregion und auf Ihren Konstitutions-Typ nach der TCM-Typenlehre Das TCM-Plus: mit den Ernährungs-Tipps aus der TCM die langfristige positive Wirkung der Tapes unterstützen Special Schwangerschaft und Geburt: zahlreiche Tipps für Hebammen Hans-Ulrich Hecker - Akupunktur- und TCM-Spezialist sowie Erfinder des Aku-Tapings - und seine Tochter Janna - qualifizierte Hebamme - bündeln in diesem Buch ihre jahrelangen Erfahrungen und zeigen, wie Aku-Taping mühelos gelingt.

      Aku-Taping für Frauen
    • 2012

      Die sanfte Erfolgsmethode gegen Schmerzen Die Alternative zu Schmerzmitteln Sie leiden unter Schmerzen, auch lang anhaltend, und suchen eine Alternative: sanft, nebenwirkungsfrei und wirkungsvoll - das ist Aku-Taping. Spüren Sie sofort, wie es wirkt. Alles, was Sie brauchen, sind spezielle Klebebänder und die Anleitungen aus diesem Buch. Rücken-, Kopf- oder Muskelschmerzen einfach wegkleben Aku-Taping basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die elastischen Tapes werden über entsprechende Akupunkturpunkte und Meridiane geklebt. Das sorgt für eine wirkungsvolle Meridian- und Bindegewebsmassage und regt den Energiefluss an. Die Tapes sind angenehm zu tragen und halten auch beim Sport und unter der Dusche. Flexible Wunder für Zuhause Das Gute: Für diese neue, ganzheitliche Methode brauchen Sie keinen Therapeuten. Step-by-Step führt das Buch die 25 wichtigsten Tapes von Kopf bis Fuß vor. Aku-Taping ist kinderleicht. Erstmals stellen die Autoren jetzt als Ergänzung das Cross-Taping vor. Diese kleinen, fast unsichtbaren, gitterförmigen Tapes unterstützen die Wirkung der Klebebänder effektiv. Dr. med. Hans-Ulrich Hecker ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie in Kiel. Dr. med. Kay Liebchen ist Orthopäde in Schleswig und hat sich auf fernöstliche Heilverfahren spezialisiert.

      Aku-Taping
    • 2011
    • 2010

      Alle relevanten Mikrosysteme (Ohr, Schädel, Mund, Hand) in einem Buch - konkret, ästhetisch, zeitsparend. Die Besonderheiten der einzelnen Schulen sind definiert und integriert. „ Grundlagen der Ohrakupunktur “ Topografische Lage der Akupunkturpunkte geordnet nach Regionen und ihre Indikation „ Behandlung wichtiger Krankheiten “ Erkrankungen des Bewegungssystems „ Suchtmedizin mit Akupunktur “ Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) „ Chinesische Schädelakupunktur “ Mundakupunktur „ Koreanische Handakupunktur “ Chinesische Handakupunktur „ Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie (NPSO) “ Lasertherapie Zentrale Infos der einzelnen Somatotope sind in Repititorien einprägsam zusammen gefasst.

      Lehrbuch und Repetitorium Ohr-, Schädel-, Mund-, Handakupunktur
    • 2010

      Systematische Aufarbeitung chinesischer Arzneimitteltherapie mit konkreten Anleitungen: Rezepturen in verschiedenen Darreichungsformen, sortiert nach - chinesischen Disharmoniemustern, - Funktionskreisen und - westlichen Diagnosen. Klar gegliedert in Materia medica und Praxis-Teil (mit konkreten Therapieanleitungen) sowie einer systematischen Aufbereitung können alle Arzneimittel, Rezepturen und Krankheitsbilder nach verschiedenen Suchkriterien identifiziert werden (lateinische, chinesische, deutsche Nomenklatur sowie Arzneimittelgruppen). Der tabellarische Aufbau vieler Informationen vereinfacht die Suche zusätzlich

      Praxis chinesische Arzneimitteltherapie
    • 2008

      Was ist noch mal ein Pronomen? Ist geizig ein Adjektiv oder ein Verb? Die deutsche Grammatik ist schwierig besonders für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Dieses extragroße Grammatik-Lernposter für den Klassenraum unterstützt die Kinder beim Einüben der Wortarten und bei der Lösung grammatischer Probleme. Begleitend zum Unterricht werden die abgebildeten Regale und Schubladen des Grammatik-Ladens nach und nach mit Adverbien, Adjektiven, Konjunktionen, Nomen, Pronomen, Präpositionen und Verben gefüllt. Im Format DIN A0 ist das Poster eine Hilfe zum ständigen Wiederholen, Erinnern und zum Weiterlernen. Mit Kopiervorlagen zur Übung für die Hand der Kinder und methodischen Hinweisen, wie Sie das Poster im Unterricht einsetzen können.

      Das große Wortarten-Poster
    • 2008

      Der optimale Begleiter in der Akupunkturausbildung - jetzt als Sonderausgabe. Die Punktlokalisationen werden in vivo gezeigt, jeweils ergänzt durch eine anatomische Zeichnung. Zusammen mit den klar strukturierten Texten erarbeitet sich der Akupunktur Lernende sein Grundlagenwissen. Besonders einprägsam: Zu den wichtigsten Punkten gibt es jeweils ein Repetitorium. Im TCM-Teil finden sich nach Syndromen geordnete Punkte. Ein modulares System unterstützt beim praxisorientierten Lernen und Repetitieren der TCM. • Prüfungsstoff der großen Akupunkturgesellschaften und Ärztekammern. • 100% Praxisnutzen. • Die anatomische Leitstruktur unterstützt das Memorieren der Punkte. • Modulares System als Schlüssel zur TCM. • Sicherheit in allen Ausbildungsstufen bis zur Vollausbildung und in der Praxis.

      Lehrbuch und Repetitorium der Akupunktur
    • 2005