Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidelinde Prüger

    The righteousness of life
    Zigeuner sein
    Frau Weberl schickt den Kaiser aus
    Wir haben nichts damit zu tun
    • 2004

      Wir haben nichts damit zu tun

      Gedichte für uns, im Angesicht der Shoah

      Lyrik des Erinnerns und des Gedenkens an die Shoah, aus unmittelbarer Erfahrung formuliert - hier kommen Überlebende zu Wort, die über Verfolgung und Vertreibung berichten, Ihre Exil- oder Rückkehrerfahrungen zu den Orten des einstigen Unrechts, ihr Leben in der Schwebe, weder hier noch dort zugehörig, thematisieren und die Dialektik zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem aufarbeiten. Namhafte und unbekannte Schreibende - Harry Zohn, Benno Weiser Varon, Robert Schindel. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer Leidenserfahrungen versuchen sie die Assoziationsmöglichkeiten udn literarischen Ausdrucksmitetl ihrer österreichisch-deutschen Muttersprache, nunmehr Fremd- und Verfolgungssprache, auszuschöpfen.

      Wir haben nichts damit zu tun
    • 2001

      Als Studentin leitete Heidelinde Prüger, Autorin und Literaturwissenschaftlerin, im Rahmen ihres Schulpraktikums ein Projekt zur Volksgruppe der Roma. Die Schüler beschäftigten sich selbständig mit dem Leben der “Zigeuner“, ihrer Kunst und Geschichte und trafen die Romni Ceija Stojka zu einem persönlichen Gespräch. Aus diesen Erfahrungen erstellten sie gemeinsam mit Heidelinde Prüger das vorliegende Buch

      Zigeuner sein