Ian McEwan Bücher
Ian McEwan ist ein gefeierter britischer Autor, der für seine scharfsinnigen Romane bekannt ist, die sich mit den Feinheiten der menschlichen Psyche und Moral auseinandersetzen. Seine stilistische Präzision und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen, machen seine Werke unvergesslich. McEwans Erzählungen behandeln häufig Themen wie Schuld, Erinnerung und die weitreichenden Folgen entscheidender Momente. Er schreibt mit einer feinen Balance zwischen intellektueller Tiefe und emotionaler Wirkung, was ihm weltweite Anerkennung eingebracht hat.







Erkenntnis und Schönheit
Über Wissenschaft, Literatur und Religion
Ian McEwan betrachtet die Geschichte der Wissenschaft als faszinierende Saga, die intellektuellen Mut und Inspiration vereint. In brillanten Essays untersucht er das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur sowie die Verbindung zu unserer menschlichen Natur, illustriert durch Figuren wie Darwin, Einstein und Turing.
Die Abgründe und die Macht der Leidenschaft und der Phantasie: An einem heißen Tag im Sommer 1935 spielt die dreizehnjährige Briony Tallis Schicksal und verändert dadurch für immer das Leben dreier Menschen.
Letzter Sommertag vereint eine Auswahl von Geschichten aus den Büchern Erste Liebe, letzte Riten und Zwischen den Laken , mit denen Ian McEwan berühmt wurde.
Der Tagträumer
- 154 Seiten
- 6 Lesestunden
Die gesamte Familie mittels einer Zaubercreme zum Verschwinden bringen, das wäre doch was, denkt sich Peter Glück ein wenig aus Langeweile, ein wenig aus Trotz. Oder wie wäre es, einen Tag lang das Leben des Katers der Familie zu führen? Und was wäre erst, wenn Bewegung in die Puppen der Schwester käme und sie ihm ein Bein ausrissen?
The Children Act
Lektüre mit Audio-Online
Eine klassische Konstellation: der Vater, die Mutter und der Liebhaber. Und das Kind, vor dessen Augen sich das Drama entfaltet. Aber so, wie Ian McEwan sie erzählt, hat man diese elementare Geschichte noch nie gehört. Verblüffend, verstörend, fesselnd, philosophisch – eine literarische Tour de Force von einem der größten Erzähler englischer Sprache.
Liebeswahn
- 355 Seiten
- 13 Lesestunden
Ein Roman darüber, was mit dem Leben und mit der Liebe passiert, wenn sie der Obsession eines Eindringlings ausgesetzt werden. Ein aufwühlender Roman, der zwischen den hellen und den dunklen Seiten der Liebe oszilliert, bis die Nerven reißen.
Unschuldige
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Eine spannende Liebesgeschichte, die im Berlin der 1950er Jahre spielt, in der Stadt, die zwar in Sektoren aufgeteilt, aber noch nicht durch die Mauer geteilt war, idealer Tummelplatz für Geheimdienste und Spione jeglicher Couleur.
Erste Liebe - letzte Riten
- 267 Seiten
- 10 Lesestunden
»Die Mehrzahl dieser Geschichten handelt von Jugendlichen und davon, wie sie von der Welt der Erwachsenen verdorben werden. Die Unschuld der Pubertät wird weniger verloren als zerschmettert … Nichts für Zimperliche, aber dieser Stil hat eine lakonische Brillanz, die Bände – andeutet. Nichts wird ausgesprochen, alles wird angetippt.«



