Das Buch erzählt von mehr als vier Jahrzehnten Reiseerlebnissen, von Burma über Ost-Berlin bis Botswana und Äthiopien. Der Autor berichtet in kleinen Geschichten von aufregenden Begegnungen, abgebrochenen Abenteuern und beeindruckenden Landschaften. Ein unterhaltsames Reisebuch zum Schmökern.
Peter-Heinz Seraphim Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Wie Heilung gelingt
Die Seele von Schuld und Scham befreien
Ein heilsames und gesundes Leben zu führen – das wünschen wir uns. Und wir ahnen: Nur „nicht krank“ zu sein, ist noch lange nicht das Gleiche, wie wirklich gesund zu sein. Einen Zustand wahrer Heilung empfinden wir erst dann, wenn es uns zudem körperlich, geistig und sozial wohl ergeht. Der Weg zu diesem Zustand ist eng verbunden mit unseren Erfahrungen und Einstellungen. Alles, was wir benötigen, um ihn erfolgreich zu beschreiten, zeigt dieses Buch. Ob bei schwerer Krankheit oder schwerer seelischer Belastung: Neben der schulmedizinischen Behandlung tragen auch Glaube und Liebe, Lebenssinn und innerer Frieden zur Heilung bei. Heinz-Peter Röhr verbindet leicht zugängliche Wissensvermittlung, Impulse zur Reflexion und Übungen zu einem berührenden und praktischen Leitfaden der ganzheitlichen Heilung und Selbstheilung. Spiritualität und Psychologie werden dabei als sich ergänzende Kraftquellen gezeigt.
- 2023
Die Mittelstands-AG
Gründung und Leitung
Die Rechtsform der Aktiengesellschaft ist seit einigen Jahren auch im Mittelstand weit verbreitet. Gründe dafür sind insbesondere die Eignung der AG zur Eigenkapitalbeschaffung, zur Mitarbeiterbeteiligung sowie zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge mit Trennung von Unternehmensleitung und Gesellschafterstellung. Das Buch ist konsequent an dem Informationsbedürfnis zur nicht börsennotierten AG ausgerichtet. Es stellt zunächst die Grundzüge der für mittelständische Unternehmen maßgeblichen aktienrechtlichen Vorschriften dar. Dabei zeigt es auf, wie die AG durch Neugründung oder Umwandlung bestehender Unternehmen errichtet wird. Die Funktionen und die Rechte und Pflichten von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung werden ausführlich erläutert.
- 2023
Das Internationale Privatrecht ist Bestandteil oftmals eigener Schwerpunktbereiche in der juristischen Ausbildung. Als typisches Kollisionsrecht beantwortet es die Frage, ob inländisches oder ausländisches Recht anwendbar ist. Anhand zahlreicher praktischer Fälle führt das Lehrbuch in die Materie ein und erörtert die prüfungsrelevanten Probleme des internationalen Privatrechts. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Vermittlung kollisionsrechtlicher Methodenkompetenz. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen erleichtern das Selbststudium und dienen zur Klausur- und Examensvorbereitung.
- 2022
Meine Reise mit dem Finger auf der Landkarte
Hintergründe einer Landkarte sowie die Geschichte der afrikanischen Entdeckungen und die damit verbundene Entwicklung der afrikanischen Landkarten
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Entdeckung einer alten afrikanischen Landkarte in einem Antiquariat in Trier entfaltet eine spannende Reise in die Vergangenheit. Der Protagonist wird von dieser Karte fasziniert und begibt sich auf eine Suche, die nicht nur geographische, sondern auch kulturelle und historische Dimensionen umfasst. Die Erkundung der Karte führt zu unerwarteten Begegnungen und Enthüllungen, die das Verständnis von Afrika und seiner Geschichte herausfordern. Die Geschichte verbindet Abenteuer mit einer tiefen Auseinandersetzung mit Identität und Erbe.
- 2021
Von Ameisenhügeltigern und Elefantenspitzmäusen
Unterwegs im Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (KTP)
- 126 Seiten
- 5 Lesestunden
Der Kgalagadi Transfrontier Nationalpark wird in einem faszinierenden Bericht aus dem Februar 2019 lebendig, der die Erlebnisse eines erfahrenen Besuchers schildert. Neben persönlichen Eindrücken fließen umfassende Kenntnisse über die Tier- und Pflanzenwelt sowie historische Anekdoten ein. Dieses Buch richtet sich an Kenner und Liebhaber des Parks sowie an zukünftige Besucher, die mehr über die einzigartigen Aspekte und die vielfältige Natur des KTP erfahren möchten.
- 2019
Ein Stich. Mehr spürt er nicht. Wach wird er auf einer Scheibe, die von Wesen bewohnt wird, die wie Kästen aussehen. Vor seinen Augen entsteht ein Gebilde, das ebenfalls aus Kästen besteht. Dort erwartet ihn ein Wesen, das ihn mit einer Offenbarung bekannt macht, die in einem weisen Apparat enthalten ist. Zum AutorHeinz-Peter Tjaden, geboren 1949 in Wilhelmshaven, lebt in Burgwedel bei Hannover. Er arbeitet als blogger und schreibt nebenbei ironische Erzählungen und Romane.Seine Broschüren erscheinen bei Amazon als e-books und als Prints. Besonders erfolgreich sind „Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70“ (höchste Lachkrampf-Gefahr) und „Wenn Zahlen Streit bekommen“- ein Mathe-Bilderbuch für Kinder. Die Zeichnungen stammen von einer Siebenjährigen aus Lübeck. Weitere Informationen auf www.heinzpetertjaden.de.
- 2019
22.04.1994 Prüfung Funkschein bei F. Hermann. Mit oben genanntem Datum hatte ich endlich die Legitimation, in Darmstadt Taxi zu fahren. Die folgenden Kurzgeschichten, verehrter Leser, habe ich alle live erlebt. Sollte eine Wahrheit dabei sein, die mir ein Kollege erzählt hat, werde ich dies natürlich erwäh- nen. Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen meiner Wahrheiten und Erlebnisse der letzten 20 Jahre.