Heinz-Wilfried Burow Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2012
Erstmalig liegt hiermit ein Wörterbuch vor, das auf der Grundlage einer Korpusanalyse systematisch Auskunft gibt über die Valenz niederdeutscher Verben. Mit zahlreichen Belegen zu mehr als 1.000 Verben bietet es Einblick in die syntaktischen Strukturen regionaler Varietäten des Deutschen. Die standardsprachlichen Übersetzungen lassen die Kontraste zwischen den unterschiedlichen Sprachformen hervortreten. Eine Einleitung informiert allgemeinverständlich über die theoretischen und methodischen Voraussetzungen.
- 2006
Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher Dialekte
Forschungsüberblick, Methodik und Ergebnisse einer Korpusanalyse
- 378 Seiten
- 14 Lesestunden
In der fast zweihundertjahrigen Tradition wissenschaftlicher Dialektforschung spielt die Syntax nur eine marginale Rolle. Das liegt nicht nur an mangelndem Interesse, sondern auch an methodischen Problemen, wie hier am Beispiel der Beitrage zum Niederdeutschen deutlich wird. Dem Forschungsdesiderat begegnet diese Arbeit durch eine Klarung des Forschungsgegenstands Dialektsyntax und die Entwicklung eines syntaktischen Modells, das nicht nur eine adaquate Beschreibung niederdeutscher Dialekte ermoglicht, sondern zugleich eine varietatenubergreifende Syntax der deutschen Gesamtsprache. Erprobt wird dieses Modell an der Analyse eines Korpus von drei niederdeutschen Dialekttexten. Durch die Kontrastierung mit der Standardsprache ergeben sich auch weitergehende Einsichten in deren Syntax."
- 1998
Musik, Medien, Technik
- 348 Seiten
- 13 Lesestunden