Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helga Hofmann

    Meine Katze
    Katzen richtig verstehen
    Wildkräuter und Beeren
    Meine Katze macht was sie will
    Richtig gute Insektenhotels
    Nisthilfen, Insektenhotels & Co. selber machen
    • Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und Co. - sie alle haben eins gemeinsam: Als Nützlinge halten sie Schädlinge in Schach und bringen ein Stück Natur in den Garten. Eine ideale Voraussetzung für den biologischen Anbau von Obst und Gemüse. Gewusst wie, können Sie die fleißigen Helfer ganz leicht in Ihren Garten locken. Dieser Ratgeber liefert konkrete Bauanleitungen mit anschaulichen Bauskizzen und Vorlagen und zeigt, wie Sie Nisthilfen, Behausungen und Futterplätze ganz leicht selbermachen können. Darunter sind auch schnelle Ideen, bei denen Sie nicht erst zu Hammer und Säge greifen müssen. Alle Vorlagen sind auch als Download verfügbar. Und als Extraheft zum Heraustrennen. Darüber hinaus vermittelt der Ratgeber spannendes Wissen über die Lebensweise der Nützlinge und gibt praktische Tipps, wie man den Garten tierfreundlich gestalten kann. So helfen Sie den Nützlingen und sorgen gleichzeitig für eine üppige Ernte.

      Nisthilfen, Insektenhotels & Co. selber machen
    • Richtig gute Insektenhotels

      Nisthilfen für Wildbienen nach dem Baukastenprinzip.

      4,7(3)Abgeben

      Insektenhotels – für Wildbienen wie Mauerbienen und viele andere Wildbienenarten sind solche Nisthilfen wertvoll. Hier erfahren Sie, wie Bienenhotels richtig gut werden: garantiert bienenfreundlich und gern angenommen! Schritt für Schritt zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie Insektenhotels selbst bauen können. Von einfachen Bastelarbeiten bis hin zu Bauanleitungen für zauberhafte Insektenhotels ist alles dabei – nach dem Baukastenprinzip können Sie alle Elemente kombinieren. Materiallisten, Maßangaben und bebilderte Anleitungen machen den Nachbau ganz leicht. Dazu gibt das Buch tolle Tipps, wie Sie Wildbienen in Ihrem Garten oder auf dem Balkon mit geeigneten Bienenpflanzen Nahrung bieten können.

      Richtig gute Insektenhotels
    • Kennen Sie Das? Kaum Drehen Sie Der Katze Den Rücken Zu, Tobt Sich Mieze Aus: Gardinen Zerfetzt, Sofa Zerkratzt, Topfpflanzen Angeknabbert. Ihr Lieblingsschlafplatz Ist Das Bett Und Am Besten Schmeckt’s Ihr Von Frauchens Teller. Was Tun Mit Diesem Schlitzohr? Die Lösung Ist Oft Einfach. Meist Sind Es Kleine Erziehungsfehler Oder Mangelnde Beschäftigung, Die Die Katze Zu Diesen Unarten Verleiten. Legen Katzen Dagegen Echte Verhaltensstörungen Wie Aggressivität Und Angst An Den Tag, Sind Die Ursachen Komplizierter. In Diesem Gu Tierratgeber Werden Kleine Und Große Probleme Mit Katzen Systematisch Angepackt. Ausgehend Vom Jeweiligen Problem Erklärt Die Autorin Mögliche Ursachen Und Zeigt Wege Zu Mehr Harmonie Und Freude Mit Dem Stubentiger Auf.

      Meine Katze macht was sie will
    • Natur entdecken, erkennen und erleben - diesem Motto haben sich die neuen GU Naturführer verschrieben. Eine bewusst getroffene Expertenauswahl präsentiert die wichtigsten Wildkräuterarten, die sich in der Natur tatsächlich auch finden und entdecken lassen. Mit der bewährten, benutzerfreundlichen Sortierung lassen sich Wildkräuter und Beeren einfach und gezielt bestimmen. Das großzügige, auf die Fotografie abgestimmte Layout erweckt die vorgestellten Arten zum Leben und zeigt faszinierende Natur in einzigartigen Bildern. Interessante Texte liefern neben spannenden und ungewöhnlichen Geschichten alle wissenswerten Fakten zu jedem Porträt. Das handliche Format und der robuste Umschlag eignen sich ideal zur Mitnahme nach draußen. So wird Natur zum Erlebnis für jedermann.

      Wildkräuter und Beeren
    • Katzen sind einfach unwiderstehlich! Sie strahlen Gelassenheit aus, kuscheln sich schnurrend an Ihren Halter und toben auch mal ausgelassen einer Stoffmaus hinterher. Kein Wunder, dass die Katze das beliebteste Heimtier ist. Helga Hofmann ist Diplom-Biologin und seit vielen Jahren begeisterte Katzenhalterin. Sie informiert in diesem Ratgeber umfassend über die artgerechte Haltung von Katzen. Von der Auswahl, Grundausstattung, Ernährung bis zu Pflegemaßnahmen und Krankheitsvorsorge bleibt nichts unerwähnt, was für ein langes Katzenleben wichtig ist. Auch die artgerechte Beschäftigung kommt nicht zu kurz. Und falls es zu Problemen kommt, bietet ein Extrakapitel Hilfe. Zahlreiche Ratgeber-Elemente vermitteln Wissen auf attraktive Weise, z. B. Wussten Sie schon, dass... (Bemerkenswertes über Katzen), Aktivtest Mein Heimtier (kleine Tests und Beobachtungsanleitungen, um die eigene Katze besser zu verstehen), Eltern-Extra (Infos für Familien mit Kindern). Plus: Info-Poster zum Heraustrennen.

      Meine Katze
    • Schnurren, Maunzen, Katzenbuckel - unsere Katze hat uns so einiges mitzuteilen. Aber interpretieren wir ihre Sprache auch immer richtig? Lernen Sie doch einfach Kätzisch. Dann wissen Sie, was Ihre Katze von Ihnen erwartet - und auch Sie können Wünsche oder Missfallen deutlich zum Ausdruck bringen. Gegenseitiges Verstehen bringt Harmonie in die Beziehung Katze-Mensch. Der neue GU Tierratgeber Katzensprache erklärt Ihnen, wie Katzen untereinander kommunizieren, wie sie mit dem Menschen sprechen und wie Sie sich Ihrer Samtpfote verständlich machen können. Die Autorin Helga Hofmann lebt seit vielen Jahren mit Katzen zusammen und kennt zahlreiche, wertvolle Tipps, wie sich Missverständnisse im täglichen Miteinander von Mensch und Katze vermeiden lassen. Der Verhaltensdolmetscher erklärt typische Verhaltensweisen unserer Vierbeiner. Und mit Hilfe der 10 GU-Erfolgstipps verstehen Sie Ihre Katze garantiert immer richtig.

      Katzensprache
    • Alpenblumen

      bestimmen leicht gemacht

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Einstecken & Natur entdecken! Der GU Kompass ALPENBLUMEN fürs schnelle und sichere Bestimmen.Praktisch: Der ideale Begleiter im Einsteck-Format. Maßgeschneidert für Spaziergänge auf Almwiesen, Wanderungen und Gebirgstouren. Mit allen wichtigen Informationen rund ums Thema Alpenblumen. Übersichtlich: 155 Porträts der wichtigsten Arten, sortiert nach Blütenfarben. Mit GU Kennfarben-Code und Wuchsform-Piktogrammen.Informativ: Bestimmungsfotos mit leicht verständlichen Texten zu Aussehen, Blütezeit, Standort und Besonderheiten.Plus: der besondere Tipp zu jeder Art. Auf einen Blick: Formen der Blüten.

      Alpenblumen
    • Blumen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Einstecken & Natur entdecken! Der GU Kompass BLUMEN fürs schnelle und sichere Bestimmen.Praktisch: Der ideale Begleiter im Einsteck-Format. Maßgeschneidert für Streifzüge durch die Natur, Wanderungen und Spaziergänge. Mit allen wichtigen Informationen rund ums Thema Blumen. Übersichtlich: 165 Porträts der wichtigsten Arten, sortiert nach Blütenfarben. Mit GU Kennfarben-Code und Lebensraum-Piktogrammen.Informativ: Bestimmungsfotos mit leicht verständlichen Texten zu Aussehen, Blütezeit, Standort und Besonderheiten.Plus: der besondere Tipp zu jeder Art. Auf einen Blick: Wuchsformen der Blumen.

      Blumen