Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helga Sönnichsen

    Ich weiß noch, wie sie kam
    Beobachtungen zur Prosodie in der shi-Dichtung Shen Yues (441 - 513)
    • Die lyrische Dichtung der Qi-Liang-Zeit (479–556) hat nicht annähernd den gleichen Bekanntheitsgrad erreicht wie die der Tang-Zeit (618–907) – zu Unrecht, denn in der früheren Periode sind nicht nur Gedichte von großem Charme und hoher Qualität entstanden, sondern auch die Weichen gestellt worden für die Gestaltung des späteren Regelgedichts. Eine Gruppe von experimentierfreudigen Dichtern, unter denen Shen Yue 沈約 (441–513) einer der führenden war, hat Regeln für die tonale Gestaltung von Versen und Verspaaren entwickelt mit dem Ziel, durch ein geregeltes Alternieren der verschiedenen Sprachtöne ein hohes Maß an Ausgewogenheit und Wohlklang zu erreichen. Zugleich wurde die bereits früher angewandte Methode, Gedichte mit Hilfe tonal gleichgebauter Verse in Abschnitte zu strukturieren, weiter verfeinert. Ein besonders eindrucksvolles Bild für diese Bestrebungen bieten die shi-Gedichte Shen Yues, die in der vorliegenden Untersuchung analysiert werden.

      Beobachtungen zur Prosodie in der shi-Dichtung Shen Yues (441 - 513)
    • Ich weiß noch, wie sie kam

      Gedichte aus dem chinesischen Mittelalter

      „Am Anfang stand nur das Staunen darüber, daß Gedichte so unmittelbar und anrührend zu uns sprechen können, die in großer räumlicher und zeitlicher Entfernung, in einer fremden Kultur und unter von den unseren stark abweichenden Bedingungen entstanden sind.“ So schreibt die Autorin der in diesem Band versammelten Gedichtübersetzungen in ihrer Einführung. Durch ihre einfühlsame und zugleich präzise Art, den chinesischen Text ins Deutsche zu übertragen, vermag sie es, auch dem des Chinesischen nicht kundigen Leser viel von dem, was sie selbst beim ersten Lesen dieser Gedichte fasziniert haben mag, zu vermitteln. Den Gedichtübersetzungen sind nicht nur jeweils die chinesischen Originale beigegeben, sondern sie werden auch begleitet von sorgfältig ausgewähltem Bildmaterial aus der Zeit, der auch die Texte entstammen.

      Ich weiß noch, wie sie kam