Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Frei

    1. Jänner 1945
    Der Hanggarten eines passionierten Pflanzensammlers
    Unterwasserfotografie
    Deutsches Tauchsportabzeichen Unterwasser-Fotografie
    Motivation
    Die Welt der Süßwasserquellen
    Unterwasser-Fotografie. Lichteinsatz und Große Bildwinkel
    • Herbert Frei und Gunter Daniel geben zahlreiche Tipps für die Unterwasserfotografie, die auch Gelegenheitsfotografen ansprechen. Mit Bildbeispielen und einem Kapitel über Technik, einschließlich Zubehör für verschiedene Kamerasysteme, wird erklärt, wie beeindruckende Aufnahmen aus Meeren und Seen entstehen. Der Fokus liegt auf Blitztechniken und großen Bildwinkeln.

      Unterwasser-Fotografie. Lichteinsatz und Große Bildwinkel
    • Die Welt der Süßwasserquellen

      Deutschlands faszinierende Naturdenkmale

      Ein einmaliges Projekt, dokumentiert in einem eindrucksvollen Buch: Neun Jahre war das Autoren-Team unterwegs, um die schönsten Süßwasserquellen Deutschlands zu fotografieren, zu kartieren und zu erforschen. Einzigartige Bilder – über und unter Wasser aufgenommen – zeigen die Besonderheiten, welche die Natur im Zusammenspiel mit Wasser, und mitunter ganz unscheinbar am Wegesrand, hervorbringen kann. Ein ebenso systematischer wie wunderschöner Überblick über rund 350 Süßwasserquellen in Deutschland, inklusive Lagebeschreibungen und geologischen Hintergrundinformationen - eine faszinierende Entdeckungsreise quer durch ganz Deutschland.

      Die Welt der Süßwasserquellen
    • Der Siegeszug der digitalen Fotografie hat auch die Unterwasserfotografie erfasst. Ob mit Kompaktkameras, spiegellosen oder digitalen Spiegelreflexkameras, die Autoren vermitteln in diesem praxisorientierten Ratgeber alle erforderlichen Kenntnisse, um spektakuläre Unterwasseraufnahmen zu erzielen. Sie stützen sich dabei neben ihren langjährigen Erfahrungen als Unterwasser-Fotografen auf die systematisch aufgebauten Unterwasser-Foto-Brevets des Internationalen Tauchsportweltverbandes, der in Deutschland durch den VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) vertreten ist. Das Buch • erklärt alle notwendigen Technik-Kenntnisse,• zeigt Fotobeispiele, die bei der eigenen Bildbewertung helfen und• verrät Extra-Tipps und Tricks für ein besseres Bildergebnis.

      Unterwasserfotografie
    • Preisträger des Deutschen Gartenbuchpreises Inspiriert von zahlreichen Gartenreisen nach England und Schottland und begünstigt von einem milden Kleinklima, hat das Ehepaar Herbert Frei und Silvia Schindler mitten in Zürich an steiler Südlage einen eindrucksvollen terrassierten Stadtgarten geschaffen. In ungezwungen-naturalistischer Manier wurden hier exquisite Stauden, historische und moderne Rosen und ausgefallene Gehölze versammelt. Die zunehmend milderen Winter ermutigten die beiden leidenschaftlichen Gärtner und Sammler, die Grenzen des klimatisch Möglichen mit Stauden und Bäumen aus Südafrika, Tasmanien, Chile und dem Mittelmeerraum auszureizen. Der exponierten Hanglage begegnen sie nicht wie üblich mit baulichen Maßnahmen, sondern mit geschickt gewählten Bepflanzungen, welche den Hang stabilisieren und sich zugleich harmonisch in das naturalistische Gartenkonzept einfügen. Ausstattung: Mit ca. 120 Farbabbildungen und einem Gartenplan

      Der Hanggarten eines passionierten Pflanzensammlers
    • Spektakuläre Fotos aus den Tiefen der Ozeane von Deutschlands bekanntestem Unterwasserfotografen Herbert Frei. Dieser einzigartige Bildband zeigt Ihnen die farbenreiche Welt unter Wasser in einmaligen, detaillierten Aufnahmen. Biologie-Professor Franz Brümmer erklärt die naturwissenschaftlichen Hintergründe dazu.

      Farben und Formen unter Wasser
    • Perfekte Ausrüstung, faszinierende Motive, gelungene Fotos Die Unterwasserwelt mit ihrer Farben- und Formenvielfalt bietet Tauchern Fotomotive vom Feinsten. Doch wer sicher sein will, dass die kostbare Fotoausrüstung ihren Besitzer nicht im entscheidenden Augenblick im Stich lässt, muss sie richtig pflegen und sorgfältig warten. > Welche Tricks für die richtige Pflege sollten Sie kennen? > Welches Werkzeug brauchen Sie wirklich? > Wie kommt Ihre Fotoausrüstung gut über die tauchfreie Zeit? > Extra: Fragen und Antworten zum Umgang mit UW-Blitzgeräten

      Unterwasserkameras
    • Herbert Frei hat für diesen Bildband einzigartige Unterwasserfotos aus heimischem Süßwasser zusammengetragen. Sie bieten Einblicke in eine geheimnisvolle und in weiten Teilen unbekannte Welt, in der sich eine faszinierende Flora und Fauna verbirgt. Kurze, leicht verständliche Texte von Biologieprofessor Franz Brümmer beleuchten die Hintergründe des »grünen Universums« und nehmen den Leser mit auf eine ganz besondere Reise.

      Das grüne Universum
    • Die Malediven - ein Tauchparadies mit einer Unterwasserwelt, wie man es sonst nirgendwo erlebt. Nach wie vor sind die Malediven das absolute Traumziel für viele Taucher. Allerdings hat sich die touristische Infrastruktur geändert und erweitert. Dieser Reiseführer informiert ausführlich über Anreisemöglichkeiten, Unterkünfte und Restaurants. Tauchreisen, Tauchausflüge sowie Ausflugsziele an Land werden ebenfalls detailliert behandelt. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für all jene, die einen Tauchurlaub auf den Malediven planen und diesem entgegen fiebern.

      Malediven