Ilija Jovanović beschreibt in seinen Gedichten die Armut seiner Kindheit in Serbien, die Ausgrenzung der Roma und den Verlust von Sprache und Verbindungen im Exil. Seine Werke reflektieren die Traditionen der Roma und zeigen eine tiefgründige emotionale Verbindung. Die Gedichte sind in rumänischer Übersetzung und im Original in romani gurbetǎ erhältlich.
Ilija Jovanović Reihenfolge der Bücher




- 2017
- 2006
Vom Wegrand – Dromese rigatar. Deutsch-Romanes
- 95 Seiten
- 4 Lesestunden
Eine Sammlung von Gedichten, die Liebe, Identität und die Diskriminierung der Roma thematisiert. Ilija Jovanović verbindet Kindheitserinnerungen und Alltagserlebnisse mit Melancholie und Humor. Eine beigelegte CD enthält Vertonungen des Komponisten Ferry Janoška mit Romasolisten und Mitgliedern der Wiener Philharmoniker.