Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ingo Müller-Baron

    Lustige Rechtschreib-Rätsel
    Lustige Rätsel zur Rechtschreibung
    Pfiffige Rätsel zur Rechtschreibung
    Störlichtbogenschutz im Gleichstromteil von Photovoltaik-Anlagen
    Grundzüge der Thermodynamik
    Furchtbare Juristen
    • 2023

      Die Jahreslosungspostkarten im 10er-Pack sind im ansprechenden Design für Teenager und Jugendliche gestaltet und können zum Beispiel in einer Kleingruppe verteilt werden. Mit dem zusätzlichen Stundenentwurf für Kleingruppen im jeweiligen Alter gelingen Andachten und Impulse zum Thema der Jahreslosung 2024.

      Jahreslosungspostkarten 2024 für Teenager und Jugendliche (mit Stundenentwurf)
    • 2010

      Die Deutung einer Operndichtung erfordert eine interdisziplinäre Betrachtung des komplexen Verhältnisses zwischen Dichtung, Musik und Szene, nicht nur eine Analyse des Textes. Die Arbeit untersucht zunächst die ästhetischen Wesenszüge des Librettos, einer Textgattung, die Elemente der Epik und Dramatik vereint. Es wird erörtert, welche spezifischen Eigenschaften die Musik hat und welche Rolle sie im musiktheatralischen Kommunikationsgefüge spielt. Die Wechselwirkungen zwischen den Medien, auf die das Libretto ausgerichtet ist, werden ebenfalls beleuchtet. Erstmals wird eine Phänomenologie des Librettos entwickelt, die auf den grundlegenden ästhetischen Voraussetzungen der Textgattung basiert. Diese polymediale Ausrichtung des Operntextes stellt Anforderungen an den Opernstoff sowie an die dramaturgische und strukturelle Gestaltung des Librettos. Der zweite Teil bietet einen detaillierten Vergleich von Bergs Oper Lulu mit der ursprünglichen Dramenvorlage von Frank Wedekind. Durch die Analyse textlicher, inhaltlicher und struktureller Unterschiede werden die verschiedenen ästhetischen Prämissen und die damit verbundenen Anforderungen an die jeweiligen Textgattungen deutlich.

      Lulu. Literaturbearbeitung und Operndramaturgie
    • 2010

      Lulu

      • 542 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Deutung einer Operndichtung erfordert eine interdisziplinäre Betrachtung des komplexen Verhältnisses zwischen Dichtung, Musik und Szene, nicht nur eine Analyse des Textes. Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Dichtungsformen Epik und Dramatik und untersucht die grundlegenden ästhetischen Merkmale des Librettos. Dabei wird deutlich, wie das Libretto epische und dramatische Elemente kombiniert. Es werden zentrale Fragen zur spezifischen Rolle der Musik im musiktheatralischen Kommunikationsgefüge und den Wechselwirkungen zwischen den beteiligten Medien behandelt, auf die das Libretto ausgerichtet ist. Erstmals wird eine Phänomenologie des Librettos aus der Analyse grundlegender ästhetischer Voraussetzungen abgeleitet. Die polymediale Ausrichtung eines Operntextes bringt spezifische Anforderungen an den Opernstoff sowie an die Struktur und Dramaturgie des Librettos mit sich. Der zweite Teil der Arbeit vergleicht detailliert Bergs Oper Lulu mit der autonomen Dramenvorlage von Frank Wedekind. Anhand textlicher, inhaltlicher und struktureller Unterschiede werden die verschiedenen ästhetischen Prämissen und die damit verbundenen Anforderungen an die jeweiligen Textgattungen deutlich.

      Lulu
    • 2002

      This thesis deals with arc protection in PV systems. Based on the factthat powerand damging of the arc depend on the fault location the state-of-the-art of protection is estimated with respect to its effectiveness. Opportunities to improve current design features ars shown. A special measure technique is used to investigate the elctric properties of the arc under the particular conditions of PV systems. As result of the investigations the steady state and the stochastic behaviour of arcs of short length are available. The requirements for the existence of an arc determined with a numerical model on the PV system. Fundamental factors are exposed.

      Störlichtbogenschutz im Gleichstromteil von Photovoltaik-Anlagen
    • 1999

      PC 486DX; 8MB RAM; VGA-Karte (256 Farben); Maus; Windows-kompatible Soundkarte; 2-fach CD-ROM-Laufwerk. Mac: 68040; 256 Farben (640x480); CD-ROM-Laufwer

      OKiDOKi-Lernpaket