Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Donaldson

    16. September 1948

    Diese Autorin erforscht die spielerische Kraft von Sprache und Erzählung und taucht oft in die Welten von Reimen und Rhythmen ein, um unvergessliche Charaktere und Erzählungen zu schaffen. Ihre Werke, die sich durch Energie und Anpassungsfähigkeit auszeichnen, teilen mit Kindern die Freude am Spielen, Rollenspiel und Geschichtenteilen. Sie nutzt ihren Hintergrund im Schreiben für Fernsehen und Musik, um Stücke zu schaffen, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch das Lesen und die Kreativität fördern. Ihr Schreiben ist ein Beweis für die Bedeutung des kindlichen Engagements und des aktiven Lernens und spiegelt ein tiefes Verständnis dafür wider, was junge Zielgruppen fesselt.

    Julia Donaldson
    Der Fuchs sucht seine Socken. Papp- und Klapp-Bilderbuch
    Das Riesenmädchen und die Minipopps. Roman für Kinder
    Die Schnecke und der Buckelwal - zum Ziehen, Schieben, Spielen für die Kleinsten
    Der Grüffelo - Meine wunderbare Weihnachtszeit. 24 Mitmachkarten zum Basteln, Backen und Singen
    Wo steckt Mathilda Huhn?
    Kaninchen ist sooo müde. Papp- und Klapp-Bilderbuch
    • In "Geschichten von guten Freunden" geht es um ein Kaninchen, das schlafen möchte, aber ständig gestört wird. Die Geschichten zeigen, wie Freunde sich gegenseitig helfen. Weitere Geschichten sind "Der Fuchs sucht seine Socken", "Der Bär schreibt heute Briefe" und "Kaninchen ist sooo müde".

      Kaninchen ist sooo müde. Papp- und Klapp-Bilderbuch
    • Wo steckt Mathilda Huhn?

      • 14 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,5(7)Abgeben

      Geschichten von guten Freunden: Dort, wo die guten Freunde wohnen, lebt auch Mathilda Huhn. Sie hat sich gut versteckt - hilfst du sie suchen? So ist es oft bei guten Freunden: Sie haben immer einen Grund, einander zu helfen. Und wer diese Bücher anschaut (und nicht zu faul ist, Türchen zu öffnen), hilft bestimmt gerne mit. Es gibt noch mehr Geschichten von guten Freunden: "Der Fuchs sucht seine Socken", "Der Bär schreibt heute Briefe" und "Kaninchen ist sooo müde".

      Wo steckt Mathilda Huhn?
    • Die berühmte Geschichte von Schnecke und Buckelwal als Pappbilderbuch zum Spielen: Die neugierige Seeschnecke will in die Welt hinaus. Der Buckelwal nimmt sie auf seiner Flosse mit: »Auf geht’s und los, die Welt ist groß. Schön ist es auf dem Buckelwal-Floß!« Doch eines Tages ist der Wal in großer Not. Kann die kleine Schnecke ihren Freund retten? Durch einfaches Schieben und Ziehen der Bildelemente können schon ganz kleine neugierige Kinder der Geschichte spielerisch folgen. Das fördert Koordination und Feinmotorik und macht großen Spaß. Von den weltberühmten Schöpfern des Grüffelo!

      Die Schnecke und der Buckelwal - zum Ziehen, Schieben, Spielen für die Kleinsten
    • Megalilli aus dem Riesenland entdeckt auf der Erde süße Minipopps für ihr Puppenhaus. Doch die Jones-Kinder wollen kein lebendiges Spielzeug sein, was ein wildes Abenteuer auslöst. Nach vielen Gefahren gelingt ihnen die Flucht. Ein humorvoller Kinderroman, illustriert von Axel Scheffler, mit einem Wörterbuch für magrolonisches Lernen.

      Das Riesenmädchen und die Minipopps. Roman für Kinder
    • Eine Sammlung von vier interaktiven Bilderbüchern für die Kleinsten von Axel Scheffler: Der Fuchs sucht seine Socken, Der Bär schreibt Briefe, Kaninchen ist müde und Wo steckt Mathilda Huhn. Die Geschichten zeigen, wie gute Freunde einander helfen und laden zum Mitmachen ein.

      Der Fuchs sucht seine Socken. Papp- und Klapp-Bilderbuch
    • Ein Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten, das Farben mit Motiven aus dem Grüffelo-Bilderbuch vermittelt. Es fördert das Erkennen und Benennen von Farben und Tieren. Weitere Pappbilderbücher zu den Themen "Zahlen", "Gegensätze" und "Geräusche und Bewegungen" sind ebenfalls erhältlich.

      Mein erster Grüffelo - Farben
    • Ein Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten, das Gegensätze mit Motiven aus dem Grüffelo-Bilderbuch vermittelt. Es fördert das Erkennen und Benennen von Größen wie groß und klein. Weitere Pappbilderbücher zu den Themen "Farben", "Zahlen" und "Geräusche und Bewegungen" sind ebenfalls erhältlich.

      Mein erster Grüffelo - Gegensätze
    • Berts Blume

      Der kleine Vogel mit dem großen Herzen

      Der kleine Vogel Bert sammelt unbeschwert Materialien für ein Kunstwerk, denkt jedoch, dass es schöner wäre, nicht allein zu sein. Die Geschichte, erzählt in Reimform, thematisiert Liebe, Freundschaft, Bescheidenheit und Großzügigkeit. Sie stammt von der Autorin des Grüffelo und enthält einen Sachteil über den Laubenvogel.

      Berts Blume
    • In dieser bezaubernden Reimgeschichte begibt sich Ponti Pento, der kleine Eselspinguin, auf eine mutige Reise zum Südpol, um sein Zuhause zu finden. Trotz der Gefahren der großen Welt trifft er auf Freunde, die ihm helfen, den Weg ins Pinguinland zu finden. Ein unvergesslicher Held von den Machern des Grüffelo.

      Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins