Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan-Dirk Laker

    Tod in Roth
    Lynchen in München
    Rosa Elfenstaub
    Berliner morden anders
    Kölner morden anders
    BER darf nicht sterben
    • KlappentextBerlin ist reich an menschlichen Facetten und ebenso zeigt sich die kriminelle Leidenschaft in den verschiedensten Variationen. Von amüsant bis verschlagen ist für alle etwas dabei. Mit Beiträgen von: Astrid Ann Jabusch, Anne Hassel, Lena Berg, Charlie Meyer, Damien Pasteur, Sarah Drews, Barbara Ahrens, Spunk Seipel, Anja Puhane, Eva Burandt, Greta A. Kuhn, Brigitte Vollenberg, Marianne Meuser, Martin A. Völker, Gabriele Nakhosteen, Ole Olsen und Hartmut Holger Kraske.

      Berliner morden anders
    • Rosa Elfenstaub verzaubert die Menschen und verwickelt diese in erotische Abenteuer. Die Menschen können sich der Magie der Liebe nicht entziehen und werden manchmal durch Kräfte beeinflusst, die unerklärlich sind. Lassen Sie sich in 7 Beiträgen von Silke Berke, Luna Day, Christina Maria Hesse, Uta Maria Jürgens, Dagmar Möhring, Carolin Sandner uns Klaus Stinnertz verzaubern.

      Rosa Elfenstaub
    • München, die bayerische Metropole des Krimis ist facettenreich, wenn es um wahrlich mordsmäßige Geschichten geht. Wer hätte es gedacht, dass Krampusse noch immer ihr Unwesen treiben oder Wölfe im Forstenrieder Park Beute machen... Tauchen Sie ein in die kriminelle Welt von: Fiona Feuz, Elisabeth Petermaier, Katharina Lukas, Jochen Bender, Christina Wermescher, Carin Schlosser.

      Lynchen in München
    • KlappentextDie beschauliche Stadt Roth in Franken zeigt sich in dieser Krimi-Anthologie von ihrer dunklen Seite. Kriminelle Machenschaften bei der Challenge-Roth, mörderische ältere Damen und viel mehr sorgen für mörderischen Spaß. Lassen Sie sich überraschen durch Beiträge von: Britt Glaser, Christina Wermescher, Jürgen Pigors, Marianne Larose, Charlie Meyer und Spunk Seipel.

      Tod in Roth
    • Der Weihnachtsmann steckt voll in den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Er muss Wunschzettel lesen, Geschenke produzieren und vieles andere mehr. Leider wird der Weihnachtsmann krank. Er bekommt einen schlimmen Schnupfen und geht zum Arzt. Der diagnostiziert bei ihm eine Rentierfellallergie. So ist der Weihnachtsmann gezwungen, eine Pause einzulegen. Aber geht das so einfach vor dem Fest? Seine Frau hilft aus und übernimmt die Tätigkeiten, die eigentlich der Weihnachtsmann zu erledigen hat. Der Schlitten des Weihnachtsmanns muss vor der Bescherungsfahrt noch eine technische Untersuchung überstehen, die von der Schlittenprüfanstalt durchgeführt wird. Derweil gründen die Wichtel die Gewerkschaft Weihnachtsmütze und setzen Arbeitspausen durch, und das in der Hochsaison vor Weihnachten! Bei der Lebkuchen- und der Geschenkemaschine kommt es zu Problemen. Verpackungsmaterial für die Geschenke fehlt. Als wäre das nicht schon genug, streiken auch noch die Rentiere, die in diesem Jahr den Weihnachtsmann vermissen. Die Frau des Weihnachtsmanns springt für ihren noch immer kranken Mann ein und sorgt für die Bescherung der Kinder.

      Die Weihnachtsfrau