Die Analyse untersucht die Entwicklung der politischen Bedingungen in Polen seit dem EU-Beitritt im Jahr 2004 bis 2020. Dabei werden Demokratiedefizite identifiziert und anhand des Idealtyps der "Polyarchie" von Robert Alan Dahl bewertet. Zur quantitativen Analyse wird der Polyarchie-Index gemäß der Methodik von Reinicke und Coppedge herangezogen. Die Ergebnisse werden anschließend mit den Daten des Freedom House Index und des Bertelsmann Transformation Index (BTI) verglichen, um ein umfassendes Bild der politischen Veränderungen in Polen zu zeichnen.
Philipp Schmidt-Schlegel Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Die Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung organisatorischer Strukturen in agilen Unternehmen im Kontext zunehmender Turbulenzen und Komplexität. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus flexiblen und oft unbestimmbaren Strukturen ergeben, und zeigt gleichzeitig die Chancen auf, die diese für die Bewältigung komplexer Aufgaben bieten. Ein zentraler Fokus liegt auf den Unterschieden zwischen agilen und klassischen Unternehmen sowie den Möglichkeiten, wie agile Organisationen ihre Strukturdimensionen anpassen können, um Lernfähigkeit und Flexibilität zu fördern.
- 2022
Dieses Buch bietet wertvolles Know-how für den erfolgreichen Verkauf, insbesondere in der Fahrzeugpflege. Es kombiniert Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, um Verkaufsherausforderungen zu meistern. Auch für andere Produkte wie Krabbeldecken oder Schmuck ist es hilfreich.
- 2020
Die Studienarbeit untersucht das Paradoxon der Organspende in Deutschland, wo trotz einer positiven öffentlichen Wahrnehmung im Jahr 2017 die niedrigsten Organspenden seit zwei Jahrzehnten verzeichnet wurden. Im Jahr 2018 starben durchschnittlich drei Menschen täglich, weil sie nicht rechtzeitig eine Organspende erhalten konnten. Die Arbeit analysiert die Diskrepanz zwischen der positiven Einstellung der Bevölkerung und den tatsächlichen Spendenzahlen und beleuchtet das zugrunde liegende Dilemma dieser Situation.
- 2020
Die Studienarbeit thematisiert das komplexe Konzept der Kultur und verwendet die Metapher, dass Kultur für Menschen wie Wasser für Fische ist. Diese Analogie verdeutlicht, dass kulturelle Einflüsse oft unbemerkt bleiben, bis man aus der gewohnten Umgebung herausgerissen wird. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser kulturellen Kontexte und deren Bedeutung für das individuelle Erleben. Sie bietet eine tiefgehende Analyse und reflektiert die Herausforderungen, die mit dem Verlassen vertrauter kultureller Räume verbunden sind.
- 2020
Die Studienarbeit analysiert die Gestaltung und den Inhalt der Website eines Beratungsunternehmens. In einer digitalisierten Welt ist ein professioneller Internetauftritt entscheidend, da Kunden Informationen online suchen. Die Arbeit beschreibt die Planung und Programmierung der Website sowie die Bedeutung einer aktuellen und übersichtlichen Darstellung für den Unternehmenserfolg.
- 2019
Die Studienarbeit untersucht das Konzept der Agilität in Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Es wird analysiert, welche Voraussetzungen und Handlungen erforderlich sind, um Agilität zu erreichen, sowie welche Fehler vermieden werden sollten. Zudem wird die Relevanz der Agilität für Unternehmen thematisiert. Im Anschluss werden fünf verschiedene Unternehmen vorgestellt, die ihre Ansätze zur Implementierung agiler Methoden im Arbeitsalltag detailliert erläutern.
- 2019
Die Arbeit behandelt die Grundlagen der Verschlüsselung und vertieft die Unterschiede zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung. Zudem wird die praktische Anwendung der Dateiverschlüsselung anhand des Programms VeraCrypt erläutert. Die Analyse bietet einen Einblick in die Sicherheitsaspekte und die Funktionsweise dieser Technologien, was für Studierende im Bereich IT-Security von großem Interesse ist.
- 2019
Bohdan und seine Begleiter fliehen durch totes Land und stehen vor der entscheidenden Schlacht im Reich der Shedai-nai. Im Schatten der Schwarzen Pyramide schließt sich der Kreis. Endgame ist der finale Band der Ödland-Saga!
- 2019
Der Kampf geht weiter. Isma verschwindet und lässt seinen Schüler Shinn mit vielen offenen Fragen zurück. Wohin ist der Elementarwirker gegangen? Ist die Welt größer als alle glauben? - Sie ist es. Shinn begibt sich mit kühnen Gefährten auf eine weite Reise bis zum fremden Kontinent Nahután. Dort will er Verbündete für den Krieg gegen die Vagu gewinnen, doch auch unter den Völkern von Nahután herrscht kein Frieden. Die Herrscher des neu entdeckten Kontinents verfolgen ihre eigenen Ziele, allen voran die Mondkönigin.