Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jana Perutková

    František Antonín Míča ve službách hrabětě Questenberga a italská opera v Jaroměřicích
    Studien zur Alten Musik in monastischen Sammlungen
    Der glorreiche Nahmen Adami
    • 2024

      Das Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg ist ein geschichts- und kulturwissenschaftliches Periodikum. Seit 1908 erscheinen Beitrage zu den historischen Quellen des Augustiner-Chorherrenstifts und Erkenntnisse aus Forschungsprojekten unterschiedlicher, vor allem geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Der Themenband "Studien zur Alten Musik in klosterlichen Archiven" sammelt Beitrage, die durch die Neueinrichtung des Musikarchivs im Stift Klosterneuburg und dadurch entstandene Forschungsarbeiten und -kooperationen entstanden sind. Die Beitrage reichen von der Aufarbeitung mittelalterlicher Fragmente mit Musiknotation uber die Auseinandersetzung mit Barockmusik bis hin zu monastischer Musikpraxis im 19. Jahrhundert. Die zweite Sektion des Bandes widmet sich in Miszellen neuen Quellenfunden und kleineren Berichten aus den historischen Sammlungen des Stiftes Klosterneuburg. Sektion 3 gibt Einblicke in aktuell in Klosterneuburg laufende Forschungsprojekte, die mit unterschiedlichsten Methoden an den Bestanden arbeiten und so an das kulturelle Erbe des Stiftes anknupfen.

      Studien zur Alten Musik in monastischen Sammlungen
    • 2015

      Der glorreiche Nahmen Adami

      Johann Adam Graf von Questenberg (1678–1752) als Förderer der italienischen Oper in Mähren

      • 757 Seiten
      • 27 Lesestunden
      Der glorreiche Nahmen Adami