Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Muriel Barbery

    28. Mai 1969

    Muriel Barbery (* 28. Mai 1969 in Casablanca, Marokko) ist eine französische Professorin der Philosophie und Schriftstellerin.

    Muriel Barbery
    A Strange Country
    The Writer's Cats
    Das Leben der Elfen
    Die letzte Delikatesse
    Eine Rose allein
    Die Eleganz des Igels
    • Die Eleganz des Igels

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(137133)Abgeben

      Auf der Suche nach der Schönheit der Welt Muriel Barberys Roman über eine kleine, hässliche, aber ungemein gebildete Concierge in Paris und eine altkluge Tochter reicher Eltern. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn im Stadtpalais, von Musik und Mangas, von Gott und der Welt. Eine großartige Gesellschaftssatire, ein sehr intelligenter Führer durch Kunst und Philosophie, die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter.

      Die Eleganz des Igels
    • Eine Rose allein

      Roman | Die Bestsellerautorin von »Die Eleganz des Igels« erzählt die berührende Geschichte einer Frau, die ihr Glück in Japan wiederfindet

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,5(691)Abgeben

      »Eine Rose allein ist ein kleines Wunder, das uns zugeraunt wird.« Magazine LIRE Rose hat mit ihren vierzig Jahren das Gefühl, noch gar nicht richtig gelebt zu haben. Als Botanikerin kennt sie Blumen, aber sie betrachtet sie nicht; nichts dringt zu ihr durch, nichts kann sie berühren. Dann reißt ein unerwarteter Anruf sie aus ihrem Alltag: Sie soll für die Testamentseröffnung ihres Vaters nach Kyoto fliegen. Als sie widerwillig zustimmt, ahnt sie nicht, wie sehr das fremde Land mit seinen Tempeln und Zen-Gärten sie aufwühlen wird. Auf der Reise zu ihren Wurzeln begegnet sie Paul, der ebenfalls mit seiner Trauer zu kämpfen hat. Die beiden nähern sich an und schenken einander die Kraft, die Schönheit des Lebens wiederzuentdecken. »Ein Roman, wie es ihn nur selten gibt: schön, zart, intelligent.« Le Figaro Littéraire

      Eine Rose allein
    • Ein absoluter Lesegenuss − nicht nur für Feinschmecker!  Pierre Arthes, ein maßloser Gourmet und renommierter Restaurantkritiker, liegt im Sterben. Seine letzten Lebenskräfte verwendet er für die Suche nach dem letzten großen Genuss. Seine Lebensgefährtinnen, seine Freunde, seine Neider und Untergebenen erinnern sich an Begegnungen und Gespräche mit dem Monarchen der Kritik. Er selbst unternimmt eine gedankliche Reise zurück in Küchen, in Kräutergärten und Weinkeller, zu Gerüchen und Geschmäckern − auf der Suche nach der wahren Delikatesse seines Lebens. Muriel Barbery inszeniert in ihrem ersten Roman das vielstimmige Porträt eines Genussmenschen. Fein verwoben erzählt sie die empfindsame Geschichte einer Liebe, die von der Opulenz zurück zur Ursprünglichkeit führt.

      Die letzte Delikatesse
    • Über die Schönheit der Welt – und ihre Bedrohung Zwei junge Mädchen, die in verschiedenen Ländern aufwachsen: Maria, ein Findelkind, lebt in einem Dorf im Burgund, ist der Natur und den Tieren besonders verbunden, versteht deren Sprache. Clara, die als Waise im Haushalt eines Pfarrers in den Abruzzen aufgenommen wurde, spielt, einem Wunder gleich, bezaubernd Klavier. Sie wissen nichts voneinander – bis Elfen es bewirken, dass sie einander kennenlernen. Dank ihrer besonderen Talente könnte es gelingen, die Verbindung der Menschen mit den Elfen und die einstige Harmonie zwischen Himmel und Erde wiederherzustellen. Denn es droht Krieg und eine böse Macht rüstet sich. Ein einzigartiger und überraschender Roman, eine Parabel auf die Schönheit der Natur und Kunst, ein Appell, um das zu kämpfen, was den Menschen ausmacht: die Liebe und die Poesie.

      Das Leben der Elfen
    • An entertaining and gorgeously illustrated portrait of a writer's life avec chats from the acclaimed author of The Elegance of the Hedgehog - and her four cats.

      The Writer's Cats
    • Alejandro de Yepes and Jesús Rocamora, young officers in the Spanish regular army, are stationed alone at Castillo when a friendly redhead named Petrus appears out of nowhere. There is something magnetic and deeply mysterious about him. Alejandro and Jesús are bewitched, and, in the middle of the sixth year of the longest war humankind has ever endured, they abandon their post to follow him across a bridge that only he can see. Petrus brings them to a world of lingering fog, strange beings, poetry, music, natural wonders, harmony and extraordinary beauty. This is where the fate of the world and all its living creatures is decided. Yet this world too is under threat. A long battle against the forces of disenchantment is drawing to a climactic close. Will poetry and beauty prevail over darkness and death? And what role will Alejandro and Jesús play? Muriel Barbery's richly imagined new novel, the sequel to The Life of Elves, will transport readers to a lost world exposed to the constant churn of civilisations and remind them of the power of poetry and imagination.

      A Strange Country
    • The story explores the profound impact of choices on one's destiny through Haru, a successful Japanese art dealer. Following a brief affair with Maud, a French woman, he learns she is pregnant but faces a heartbreaking ultimatum: any attempt to connect with her or their child will lead to her suicide. Respecting her wishes leaves Haru to grapple with the loss of his daughter, who grows up unaware of his existence. As the years pass, he questions whether it's ever too late to alter the course of their lives.

      One Hour of Fervour
    • Il grande bestseller francese: il romanzo di Muriel Barbery racconta la vita di una concierge piccola e brutta ma colta e di una ragazza di famiglie benestanti. Con umorismo e ironia, le due protagoniste esplorano la musica, i manga, Dio e il mondo, offrendo una satira sociale e una guida intelligente all'arte e alla filosofia.

      L' eleganza del riccio
    • Folio: SOS Méditerranée

      Les écrivains s'engagent

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Chaque année, 3 000 personnes périssent en mer Méditerranée en tentant la traversée dans des embarcations de fortune. Depuis 2015, l'association sos mediterranee organise des opérations de secours grâce au navire Ocean Viking. Afin de soutenir ces sauvetages, dix-sept auteurs contemporains nous livrent un recueil de récits puissants, nous invitant à changer notre regard sur le monde. Tous les bénéfices de ce livre caritatif au contenu inédit seront intégralement reversés à SOS Méditerranée.

      Folio: SOS Méditerranée