Die zunehmenden Investitionen in ausländische Immobilien, insbesondere durch Fonds, werden durch den Euro und die EU-Erweiterung begünstigt. Investoren streben eine diversifizierte Portfolio-Zusammensetzung an, um ihre Abhängigkeit von einzelnen Märkten zu verringern. Dies wirft jedoch Fragen zur Bewertung ausländischer Immobilien auf, insbesondere im Kontext internationaler Zusammenarbeit. Nationale Bewertungsstandards stoßen an ihre Grenzen, weshalb die Relevanz der RICS-Bewertungsvorschriften, insbesondere des Blue Books, in der Sachverständigenbranche näher untersucht wird.
Jens Meyer-Aurich Bücher






Die Studienarbeit untersucht die Entscheidungsprozesse, die jedem Verhalten zugrunde liegen. Dabei wird analysiert, wie Entscheidungen in der Unternehmensführung, Management und Organisation getroffen werden. Die Arbeit, die an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst verfasst wurde, bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Implikationen von Entscheidungsverhalten im wirtschaftlichen Kontext. Sie richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein vertieftes Verständnis für die Dynamik von Entscheidungen in Unternehmen suchen.
Real Time Data Warehousing
Überblick, Erweiterungen und praktische Beispiele
Die Studienarbeit analysiert die Herausforderungen, vor denen das Management von Unternehmen bei der Entscheidungsfindung steht, sowohl in Bezug auf interne als auch externe Rahmenbedingungen. Sie betont die Notwendigkeit, sich an diese Bedingungen anzupassen oder sie aktiv zu beeinflussen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Ein zentrales Thema ist der positive Einfluss von Real Time Data Warehousing auf die Planung und Steuerung der Unternehmensergebnisse, was die Relevanz aktueller Informationen für eine effektive Unternehmensführung unterstreicht.
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen und deren Entwicklung zu Global Playern. Sie fokussiert sich auf die wirtschaftlichen Aspekte der Globalisierung und lässt politische sowie ökologische Dimensionen außen vor. Neben einer einführenden Definition des Begriffs "Global Player" wird die Internationalisierung von Unternehmen behandelt und der Internationalisierungsgrad gemessen. Die Studie bietet somit einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Strategien, die Unternehmen im internationalen Kontext begegnen.
Gott und ich
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Autorin teilt eine beeindruckende und wahre Lebensgeschichte, die von unglaublichen und wunderbaren Ereignissen geprägt ist. Ihre Erlebnisse sind so außergewöhnlich, dass sie selbst oft fassungslos darüber ist. Durch die authentische Erzählweise lädt sie den Leser ein, ihre bewegenden Erfahrungen nachzuvollziehen und die Tiefen ihrer Emotionen zu erleben.
La España de hoy y sus raíces behandelt Schritt für Schritt die letzten hundert Jahre der Geschichte Spaniens. Anhand von Zeitleisten, Sachtexten, Karten und authentischem Bildmaterial sowie vielfältigen literarischen Texten werden alle wichtigen Stationen von der zweiten Republik über den Bürgerkrieg und die Francozeit bis hin zum EU-Beitritt Spaniens und der Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero erarbeitet. Neben dem thematischen Vokabular enthält die Lektüre auch ein Glossar zu wichtigen Ereignissen und Persönlichkeiten der neueren spanischen Geschichte.
¿Quo vadis, Catalunya?
Lehrerhandreichung
Der erste Band unserer neuen Reihe 'El mundo hispánico de cerca' behandelt die aktuelle Situation Kataloniens und bereitet diese für den Unterricht auf. Das Schülerheft enthält Textauszüge sowie Bilder und Karikaturen mit Aufgaben zur vielfältigen mündlichen und schriftlichen Textproduktion, zur Lexik und zur Grammatik. In den Lehrerhandreichungen dazu werden den Lehrenden Hilfestellungen, Erwartungshorizonte und weitere Materialien angeboten.
Das zweite Heft unserer neuen Reihe 'El mundo hispánico de cerca' versucht, die verschiedenen Aspekte der Krise in Spanien darzustellen (La crisis ante portas; las caras de la crisis (paro, pobreza, protestas, manifestaciones); la corrupción; el papel de Alemania en la crisis; ¿se puede ver la salida del túnel?) und bereitet diese für den Unterricht auf. Das Schülerheft beinhaltet Textauszüge sowie Bilder und Karikaturen mit Lexik-, Inhalts- und Interpretationsfragen zum Thema 'Eurokrise, Arbeitslosigkeit, Abwanderung der spanischen Jugend (z. B. nach Deutschland), Demonstrationen' uvm. In der Lehrerhandreichung dazu werden der Lehrkraft Hilfestellungen, Erwartungshorizont sowie weiteres Material angeboten.