In ihrem Bestseller „Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden“ hat Lori Gottlieb Geschichten aus ihrer therapeutischen Praxis erzählt. Millionen Menschen weltweit haben darin Wahrheiten über sich und ihre Verletzungen gefunden – und Zeile um Zeile unterstrichen. Aus dem Wunsch nach einer praktischen Anleitung für das eigene Leben hat Lori Gottlieb das Arbeitsbuch entwickelt. In klar nachvollziehbaren Schritten leitet sie uns durch den Reflexionsprozess, damit wir lernen, Blockaden hinter uns zu lassen und unsere eigene Geschichte zu schreiben.
Lori Gottlieb Reihenfolge der Bücher
Lori Gottlieb ist eine Psychotherapeutin und Bestsellerautorin, deren Werk sich mit der komplexen Landschaft der menschlichen Psyche und Beziehungen beschäftigt. Durch ihre klinische Praxis und ihre Schriften erforscht sie die Komplexität menschlicher Erfahrungen und bietet tiefe Einblicke in Selbstverständnis und zwischenmenschliche Dynamiken. Gottlieb's unverwechselbare Stimme beleuchtet die gemeinsamen Verletzlichkeiten und die Widerstandsfähigkeit, die uns alle verbinden. Sie ist eine gefragte Stimme, die ihr Wissen regelmäßig an führende Medien weitergibt.







- 2022
- 2020
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
"Dieses Buch ist so mutig, so wahr, so tief empfunden und fesselnd." Irvin D. Yalom
„Therapie ist wie Pornografie“, schreibt die Psychologin Lori Gottlieb. „Beides setzt eine gewisse Art von Nacktheit voraus. Beides kann großen Nervenkitzel auslösen. Und beides wird von Millionen Menschen in Anspruch genommen, die meisten behalten es jedoch lieber für sich.“ Als Lori Gottlieb sich selbst nach einer Trennung in Therapie begibt, ergeht es ihr ebenso wie ihren Patienten: Sie muss ihre eigenen blinden Flecken erkennen und sich verletzlich machen, um an Trauer, Scham und Schmerz wachsen zu können. Der schwer greifbare Prozess, der in dem intimen Verhältnis zwischen Therapeut und Patient abläuft, hat die Macht uns zu verändern, möglicherweise sogar unser ganzes Leben. Lori Gottlieb liefert eine brillante Hommage an den Menschen in all seinen Widersprüchlichkeiten und einen tiefbewegenden Einblick in alle Aspekte der Psychotherapie. Diese Lektüre lässt einen verändert zurück. „Ein Buch, das süchtig macht.“ (People)
- 2010
DER Augenöffner für die Partnerwahl: witzig und provozierend ehrlich! Er ist witzig, kinderlieb und treu – aber. Dieses „Aber“ sorgt dafür, dass Millionen attraktive und intelligente erwachsene Frauen immer noch auf den Traumprinzen warten. Lori Gottlieb weiß aus Erfahrung: Den perfekten Partner gibt es nicht, denn irgendwann holt die Realität jede noch so romantische Beziehung ein. Daher ihre Devise: Runter mit der rosaroten Brille und nimm den Mann an deiner Seite! Hinreißendes Plädoyer für mehr Vernunft und weniger Perfektionismus bei der Wahl des Lebenspartners.
- 2000
Mit 11 Jahren beschliesst Lori, das dünnste Mädchen des Planeten zu werden. - Humorvolle Schilderung des Weges in das Erwachsensein im Beverly Hills der 70er-Jahre.