Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johanna Maier-Karius

    Sieben komplette Menüs von der besten Köchin der Welt Band 16
    Die beste Köchin der Welt
    Mein Weihnachten
    Sieben komplette Menüs von der besten Köchin der Welt
    Lass dir das Leben schmecken
    Mein Kochbuch
    • 2020
    • 2016

      In der vorliegenden Studie wird die topographische Beziehung des Musculus pronator quadratus (PQ) zum Ansatz des Musculus brachioradialis (BR) im Hinblick auf eine Optimierung der Refixation des PQ bei der palmaren Plattenosteosynthese distaler Radiusfrakturen untersucht. Eine bindegewebige, zum Teil muskuläre Verbindung zwischen dem distal-radialen PQ und dem BR-Ansatz, konnte nachgewiesen werden.

      Die topographische Beziehung des M. pronator quadratus zum Ansatz des M. brachioradialis
    • 2016

      Man wird dieses Buch vorerst am Nachttisch liegen haben und es lesen wie einen Roman, in dem die Freude am Kochen und der Duft von Gärten, Wiesen und Wäldern die Hauptrolle spielen. Johanna Maiers \"Gesunde Küche\" fasziniert durch das immense Wissen, das sie darin vermittelt, und durch ihre Leidenschaft, die spürbar wird, wenn sie über die Essenz einer gesunden Küche erzählt. So spannend, interessant und überzeugend, dass jeder sofort beginnen möchte, ein Rezept nach dem anderen auszuprobieren - das Chili-Zitronen-Salz, die Brotrezepte, ihre legendäre Marillenbutter, die Fünf-Elemente-Suppen, die Liebestomate, das Süßkartoffel-Curry, der Wok \"Waldorf\" oder auch die Klassiker wie den Wiener Schmankerlteller und den Käsekaiserschmarren. Die wunderbare Rezeptsammlung für jeden Tag und für alle Lebenslagen ist eingebettet in persönlichen Geschichten, gespickt mit unzähligen hilfreichen Tipps, inspiriert von Johannas Liebe zur Natur, ihrer Lebensfreude und der Begeisterung für die Traditionelle Europäische Heilkunde. Johannas \"Gesunde Küche\" tut einfach gut, ist für jeden leicht nachkochbar, schmeckt vorzüglich und macht vor allem Eines: Glücklich und zufrieden.

      Meine gesunde Küche
    • 2010

      Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die kognitive und musikalische Entwicklung sowie über die Forschungsliteratur zu den Beziehungen zwischen musikalischen und kognitiven Fähigkeiten. In drei empirischen Studien werden grundlegende Fragen untersucht und diskutiert: Wo lassen sich Assoziationen zwischen musikalischen Fähigkeiten und spezifischen kognitiven Fähigkeiten nachweisen? In welchen kognitiven Bereichen sind Transfereffekte des Musikunterrichts zu erwarten? Welchen Aufschluss geben die Beziehungen zwischen Musik und Kognition über die Wahrnehmung und Verarbeitung von Musik?

      Beziehungen zwischen musikalischer und kognitiver Entwicklung im Vor- und Grundschulalter
    • 2009

      Johanna Maier wurde als erste und einzige Frau mit zwei Sternen vom Guide Michelin und der bisherigen Höchstnote von 19 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet. Mit ihrem Mann Dietmar Maier etablierte sie den Hubertushof der Schwiegereltern in Filzmoos in der Spitzengastronomie.

      Himmlisch gut!
    • 2004
    • 2003

      Johanna Maiers neue Rezepte zum Kochen lernen, zum Nachkochen und zum Zusehen: Blicken Sie der besten Köchin der Welt über die Schulter und sehen Sie ihr auf die Finger! 100 Rezepte, Klassiker und Regionales, Vorspeisen und Süßes, Sterneküche und Grundlegendes, Fisch und Fleisch – bis hin zu einem kompletten Vier-Gänge-Festtagsmenü: Johanna Maiers Kochschule zeigt Schritt für Schritt, was man zur Zubereitung großartiger Gerichte benötigt und wie (leicht) es geht. Von der Besten lernen: Warenkunde, Zubereitungsmethoden und die Tipps und Tricks der Sterneköchin machen aus jedem Kochschüler einen kleinen Meister am heimischen Herd. Johanna Maier, 4-Hauben-Köchin, mit 2 Sternen und unzähligen weiteren Auszeichnungen geehrt, ist die beste Köchin der Welt. Ihr erstes Kochbuch, „Johanna Maier“ ist seit Erscheinen im September 2003 ein absoluter Bestseller. Johanna Maier ist zum Medienliebling geworden, zahllose Besprechungen und Porträts erscheinen bis heute aufgrund ihres Kochbuches.

      Meine Kochschule
    • 2003

      Johanna Maier

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      'Eine Frau geht mehr ins Detail, verfügt über mehr Sensibilität': Johanna Maier ist die erste Köchin Europas, die zweite überhaupt, die von den Gastrokritikern des Gault Millau mit vier Hauben und 19 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet wurde. Ihre weibliche Art des Kochens und ihren unvergleichlichen Karriereweg stellt sie in ihrem ersten Kochbuch vor. Mit den Jahreszeiten und der Natur im Einklang – besonders durch ihren virtuosen Einsatz von Gewürzen – verwöhnt sie inzwischen ein internationales Publikum, ihre leichte Küche ist geprägt von Kreativität, Innovation und Feingefühl, getreu ihrem Motto 'Nach einem guten Essen muss man sich noch lieben können.'

      Johanna Maier