José Enrique Rodó Bücher
15. Juli 1871 – 1. Mai 1917
Rodó war ein uruguayischer Schriftsteller und Politiker, der sich gegen pragmatischen Utilitarismus und 'Nordomanie', die Anziehungskraft Lateinamerikas zu Nordamerika, aussprach. Sein Werk diente als eindringliche Kritik an dem, was er als schädliche Annahme nordamerikanischer Werte und Materialismus empfand, und plädierte stattdessen für die Bewahrung der lateinamerikanischen kulturellen und spirituellen Identität. Durch seine Schriften setzte sich Rodó für ästhetische und ethische Ideale ein und drängte auf einen bewussten Widerstand gegen die kulturelle Homogenisierung. Er bleibt eine bedeutende Stimme in der lateinamerikanischen Geistesgeschichte.

