Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jörg Hladjk

    Online-Profiling und Datenschutz
    • 2007

      Online-Profiling und Datenschutz

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Arbeit erläutert die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen der Profilerstellung im E-Commerce. Ausgehend vom ökonomischen Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion wird die Bedeutung der Datenverarbeitung durch Customer Relationship Management sowie Data-Warehouse und Data-Mining Technologien untersucht. Der Autor zeigt die Konsequenzen der Kommerzialisierung im Umgang mit Kundendaten auf und arbeitet die Relevanz datenschutzrechtlicher Regelungen im wirtschaftlichen Kontext heraus. Zentraler Teil der Abhandlung ist die Analyse der datenschutzrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Anforderungen zwischen Anbieter und Kunden im elektronischen Markt. Dabei orientiert sich die Darstellung an den Transaktionsphasen Information und Anbahnung, Verhandlung und Vereinbarung, Abwicklung und Auslieferung sowie Nachkaufbetreuung und Customer Relationship Management. Schwerpunkte bilden die Unterrichtungspflichten, die Einwilligung und Profilerstellung. Zudem werden die unternehmensbezogenen Kontroll- und Selbstregulierungsinstrumente des Datenschutzes bewertet. Die Arbeit wurde mit dem GDD-Wissenschaftspreis 2006 ausgezeichnet.

      Online-Profiling und Datenschutz