Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lillian Glass

    21. Juli 1952

    Dr. Lillian Glass ist eine anerkannte Expertin für Kommunikation und Körpersprache, deren Erkenntnisse durch zahlreiche Bücher und Medienauftritte geteilt wurden. Ihre Arbeit befasst sich mit dem Verständnis unausgesprochener Signale und zwischenmenschlicher Dynamiken und bietet den Lesern praktisches Wissen für die Bewältigung komplexer sozialer Interaktionen. Als angesehene Medienkommentatorin und Juryberaterin bringt sie eine einzigartige Perspektive auf die Analyse menschlichen Verhaltens und dessen Auswirkungen ein.

    Lillian Glass
    Besiege deine Feinde - lieben kannst du sie danach!. Die besten Methoden, mit üblen Zeitgenossen fertig zu werden
    Ich weiß, was Sie Denken!
    Toxic People
    Sie sind durchschaut!
    Falscher Mann
    Mit mir nie wieder!
    • 2013

      Fake-Traummänner sofort erkennen und gekonnt links liegen lassen. Hat sich der Traummann doch wieder als Frosch oder noch Übleres entpuppt? Die Psychologin Lillian Glass zeigt, wie sie die falschen Männer wie zum Beispiel den emotionalen Kühlschrank oder den Kontrollfreak erkennen und sie (wenn möglich) vermeiden oder (wenn nicht möglich) erfolgreich mit ihnen umgehen. Sie beschreibt elf verschiedene Typen „toxischer“ Männer, die wirksamsten Methoden für den Umgang mit ihnen und wie man sich wieder von ihnen erholt. Und, last but not least, wie sie den richtigen erkennen und kriegen!

      Falscher Mann
    • 2008

      Zwei Bücher in einem Band Es gibt Menschen, die einem den Tag vergiften: Sie nerven, stören und torpedieren das Selbstbewusstsein ihrer Opfer mit spitzen Bemerkungen und hinterhältigen Aktionen. Für alle, die keine Lust mehr haben, Zielscheibe für solche „toxischen Terrortypen“ zu sein, bietet Lilian Glass 10 wirkungsvolle Methoden, mit denen man sich am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Freundeskreis clever zur Wehr setzt.

      Sie sind durchschaut!
    • 2003
    • 2002

      Ich weiß, was Sie Denken!

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(5)Abgeben

      Bestimmt kennen Sie die unangenehme Situation bestens, wenn wir Menschen falsch eingeschätzt haben und diese plötzlich in einer Situation ganz anders agieren und denken als wir vorausgesehen haben. Wir waren auf diese Reaktion nicht vorbereitet, sind verblüfft, überrascht, bitter enttäuscht, schockiert oder gar wütend.§Dann wissen wir, wie unschätzbar wichtig es ist, Menschen und ihre Gefühle und Reaktionen richtig einschätzen zu lernen. Sei es im beruflichen Alltag, in Verhandlungen, beim Vorstellungsgespräch, sei es in der Freizeit, in der Liebe oder unterwegs: auf der Straße, im Verkehr, auf einer Bergtour oder während einer Ruderpartie. In gefährlichen Situationen ist eine blitzartige, treffende Einschätzung gar lebenswichtig.§ Lillian Glass' Methode ermöglicht uns, Gefühlswelt und mögliche Reaktion unseres Gegenübers mit Hilfe aller vier Kommunikationswege - Stimme, Sprache, Mimik und Körpersprache - zu deuten. Wir lernen schnell immer öfter richtig zu entscheiden, welche Rolle ein anderer Mensch in unserem Leben spielen soll.§Klipp und glas(s)klar führt die Autorin in die Kunst der Menschenkenntnis ein, lehrt auf einfache, verständliche Weise die vier Kommunikationswege zu beherrschen und mit deren Hilfe die klar definierten 14 Persönlichkeitstypen zu erkennen und in einen Gesamtzusammenhang zu stellen.§

      Ich weiß, was Sie Denken!
    • 2000

      Intelligent, witzig und pragmatisch lehrt die Erfolgsautorin Lillian Glass ihre Leser, wie sie in verschiedensten Alltagssituationen ihren Standpunkt klarmachen. Ob in der Gehaltsverhandlung, vor einem großen Publikum oder in der Diskussion mit dem Lebenspartner - mit diesem Buch fehlen einem nie mehr die richtigen Worte.

      Sprich doch einfach Klartext
    • 1998
    • 1996

      Haben Sie nicht auch schon oft gedacht: "Mit mir nie wieder!" oder "So lasse ich mich nicht behandeln"? Es gibt so viele unliebsame Zeitgenossen, die uns den Tag vergällen. Das Lästermaul, die Quasselstrippe, der Verräter, der Einmischer, der Besserwisser, der Schmeichler, der Kontrollfreak und der Aufhetzer sind nur einige der neunundzwanzig Monster, die uns das Leben tagtäglich zur Hölle machen. Lillian Glass nennt diese Leute "toxische Terror-Typen", denn sie sind Gift für unsere Seele und unser Selbstbewußtsein. Aber wir können uns gegen toxische Menschen wehren! In diesem Buch lernen Sie zehn Methoden kennen, die ihre Wirkung garantiert nicht verfehlen.

      Mit mir nie wieder!
    • 1993