Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Bauer

    1. Jänner 1951
    Umdenken! Ansonsten werden wir einen sehr hohen Preis bezahlen müssen …!
    Der eklatante Realitätsverlust von deutscher Politik
    Homosexualität in Österreich: zwischen Akzeptanz und Ablehnung
    Mecklenburg-Vorpommern
    Die Weggetreuen. Ehegedichte aus deutscher Lyrik der Vergangenheit und Gegenwart
    Ein Kind ist da: Die frühe Kindheit im Bilde deutscher Lyrik
    • Diese Buch ist ein schönes Porträt Mecklenburg-Vorpommerns. Man muss nicht lange suchen, um viele Gründe zu finden, dieses Land zu lieben: weite Felder, flaches oder leicht ansteigendes Land, hier sich neigend zum Mare Baltikum oder dort eins werdend mit dem Wasser der Seen und Flüsse. Schönheit, Farben, Kontraste und Stimmungen im Wechsel der Jahreszeiten, uralte Faszination der Natur. Davon wird erzählt: von diesem Land zwischen Elbe, Ostsee und Oderhaff, das auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken kann und von den Menschen, die hier lebten und leben, mit all ihren Eigenheiten und den engen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur.

      Mecklenburg-Vorpommern
    • Homosexualität in Österreich: zwischen Akzeptanz und Ablehnung

      Relevanz der Sozialen Arbeit als Unterstützung für homosexuelle Menschen in einer heteronormativ geprägten Gesellschaft

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Obwohl die Akzeptanz von Homosexualität in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen hat, sehen sich homosexuelle Menschen weiterhin mit Herausforderungen wie Stigmatisierung, Ungleichbehandlung, Feindseligkeiten sowie auch innerpsychischen Konflikten konfrontiert. Die vorliegende Literaturrecherche untersucht, in welcher Form sich Probleme manifestieren bzw. welche Auswirkungen damit verbunden sein können und wie die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession unterstützend agieren kann. Die Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass gesellschaftlich tief verankerte heteronormative Normen und Wertvorstellungen das Fundament für Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalterfahrungen bilden können. Als Orte potenziell negativer Erlebniserfahrung konnten der öffentliche Raum, Bildungs- und Arbeitsstätten sowie das familiäre Umfeld identifiziert werden. Die Soziale Arbeit ist daher auf Grund ihres Auftrags aufgefordert, sozialen Wandel zu fördern und sich verstärkt für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

      Homosexualität in Österreich: zwischen Akzeptanz und Ablehnung
    • Der eklatante Realitätsverlust von deutscher Politik

      Oder wie die Regierung an den Bürgern „vorbeiregiert“ …!

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Ausführungen thematisieren die essentielle Rolle des Bürgers in der Demokratie und kritisieren das aktuelle politische Handeln, das oft nicht am Allgemeinwohl orientiert ist. Es wird auf die Gefahr hingewiesen, dass sich immer mehr Menschen von der Politik abwenden, was radikale Strömungen begünstigt. Der Autor erinnert an die historischen Konsequenzen der politischen Ignoranz in Deutschland und fordert eine Rückbesinnung auf Toleranz, gegenseitige Achtung sowie den Schutz der natürlichen Ressourcen, um Frieden und Freiheit global zu gewährleisten.

      Der eklatante Realitätsverlust von deutscher Politik
    • Der Klimawandel hat alarmierende Ausmaße erreicht, und die Menschheit steht vor der Herausforderung, ihre Lebensgrundlagen zu bewahren. Angesichts der Unfähigkeit der Bundesregierung, effektive Klimaschutzmaßnahmen schnell umzusetzen, wird der Einzelne dazu aufgerufen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Jeder kleine Schritt zählt, um die drohende Katastrophe abzuwenden. Es ist dringend notwendig, unser Denken und Handeln zu ändern, um auch zukünftigen Generationen ein lebenswertes Umfeld zu ermöglichen. Der Zeitpunkt zum Handeln ist bereits überschritten.

      Umdenken! Ansonsten werden wir einen sehr hohen Preis bezahlen müssen …!
    • Der vorhersehbare Aufstieg der AfD

      aufgrund eines eklatanten Politikversages

      • 74 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Autor analysiert den Aufstieg der AfD als eine direkte Folge der Ignoranz und Arroganz etablierter Parteien, die den Kontakt zur Bevölkerung verloren haben. Er kritisiert die Selbstbedienungsmentalität der Politiker, insbesondere in Bezug auf Diätenerhöhungen, und betont die Unzulänglichkeit der politischen Diskussionen in den Medien. In Zeiten von Migration und Kriminalität fordert er eine kompetente Führung und warnt vor den Konsequenzen des politischen Versagens. Die Landtagswahlen werden als Warnsignal interpretiert, und der Autor appelliert an ein schnelles Umsteuern, um eine Wiederholung historischer Fehler zu vermeiden.

      Der vorhersehbare Aufstieg der AfD
    • Papa, was machst du eigentlich ?

      Eine Karriere in der Elektronik Bauelemente Industrie

      Das Buch beschreibt die Rolle des Mannes im Informationszeitalter, der Spagat zwischen Vater, Ehemann, Karriere und sich selbst, der Mann . Desweiteren bekommt man einen Überblick über die Bauelemente Elektronik Industrie. Vertriebskonzepte, Key Account Strategien und Distribution Konzepte. Mitarbeiterführung im 20ten Jahrhundert, begleiten und fördern. Die Kunst das Talent zu entdecken und zu entwicklen. Jeder Mensch hat ein Talent, das macht uns so einzigartig. Denksnstösse um die wahren Werte zu erkennen.

      Papa, was machst du eigentlich ?