Daniel ist wieder draußen. Er hat seine Haft endlich verbüßt. Nun will erleben, ohne Vorschriften und Regeln. Seine Kumpels erwarten ihn. Mit deren Hilfe will er durchstarten. Gemeinsam mit seinen Freunden steht er für ein neues, anderes Deutschland. Jetzt soll alles anders Werden. Daniel wird endlich alles so machen, wie er es will. Viele Zweifel plagen ihn. Stimmt all das wirklich, wie die Freunde und Kumpel es propagieren? Deutschland soll verändert werden. Aber wie? Alle Kraft will er aufwenden, den Tod von Jule zu hinterfragen. Zu viele Fragen sind offen geblieben. Aber dann kommt es nicht so, wie er es sich vorgenommen hat. Und dann ist da noch Romana und ihre Familie, die seinem Leben eine ganz neue Wendung gibt.
Klaus-Uwe Fischer Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Die Suche nach dem Schlangenschatz
Neue Abenteuer der Lutki im Spreewald und Umgebung
Fast ein ganzes Jahr lebten Milena und Juro mit den Eltern und Großeltern nun schon im Spreewald. Täglich entdecken sie etwas Neues oder Interessantes an ihrer neuen Heimat. Sie lernten gute Freunde kennen, die ihnen die Schönheiten des Spreewaldes zeigten. Allen ging es gut. Immer weniger sprachen sie über ihr altes Dorf Horno. Sie konnten die alte Heimat nicht vergessen, aber trotzdem wollten sie hier in der neuen Umgebung nicht nur traurig an früher denken. Nur Oma war krank geworden. Ihre Beine zitterten und versagten immer öfter den Dienst. Opa Kito kannte diese Krankheit schon von seinen Urgroßeltern. Diese Lutkenkrankheit ist wohl kaum zu heilen. Aber ein alter Lutk hatte vor langer Zeit einmal etwas über ein Heilmittel dieser Lutkenkrankheit berichtet. Genaues konnte niemand sagen.
- 2015
Einst lebten überall in der Lausitz Lutkis. Es war ein lustiges Völkchen. Gern gingen sie fleißig ihrer Arbeit nach. Sie waren die Freunde der Menschen. Obwohl sie nicht größer waren als ein Kind, aber jeder sagte sie sind hilfsbereit, lustig und den Menschen gegenüber freundlich gesonnen. Sie lebten bei den Menschen in den Häusern oder im Wald in selbstgegrabenen Höhlen. Manche von ihnen lebten in kleinen Hütten. Als die Menschen Kirchen bauten, und in diesen Kirchen große Glocken aufgehängt haben, zogen die Kleinen Lutkis davon. Der Klang der Kirchenglocken war zu laut. Er schmerzte in ihren Ohren. Es wird erzählt dass die Lutkis ins Böhmische gewandert sind. Aber Stimmt das auch? Sind wirklich alle von ihnen damals verschwunden?
- 2014
Alles, was MTRA in der Mammadiagnostik für eine perfekte Mammografie wissen müssen - einschließlich der aktuellen Qualitätssicherungsmaßnahmen: Anatomie, Physiologie und Entwicklung der Brustdrüse Tumorentstehung, Pathologie Alle Verfahren: analoge und digitale Mammografie, Mammasonografie, Mamma-MRT, Mammainterventionen Praxisnah und auf den Punkt: Mammografietechniken, Einsatz und Befundung, Entwicklungen, Qualitätssicherung, Einstelltechniken Hinweise und Tipps zur Arbeitsorganisation Interaktion und Kommunikation mit den Patientinnen: Beratung, Aufklärung, Verhaltensempfehlungen Basierend auf dem Lernzielkatalog des Zertifizierungskurses zum Erwerb der Qualifikation als Fachkraft in der Mammadiagnostik.
- 2013
- Grundlagen, Diagnostik und Therapie in einem Band - konzentriertes Wissen zum Mammakarzinom - Detaillierte Anleitungen für die Durchführung der Untersuchungen, Interventionen und operativen Eingriffe - Zum raschen Nachschlagen: Leitlinien (S3), Klassifikationen (BI-RADS), Qualitätssicherung - Alle Therapiestandards anschaulich aufbereitet: operative, medikamentöse und radioonkologische Behandlung - Mit praktischen Tipps für die Gesprächsführung, die Logistik in Brustzentren, verwendete Materialien und Instrumente - Maximale Autorenkompetenz: interdisziplinäres Expertenteam aus Radiologie und gynäkologischer Onkologie Alles, was für den Praktiker in der Mammakarzinom-Behandlung wichtig ist.
- 2010
Moderne Mammadiagnostik - das ist der komplementäre Einsatz der bildgebenden Diagnostik auf hohem Niveau. Hierzu gehören die digitale Mammographie und die Mammasonographie ebenso wie eine hochauflösende MR-Mammographie. Die MR-Mammographie als modernstes Untersuchungsverfahren bietet die höchste Zuverlässigkeit für den Nachweis von Brustkrebs, insbesondere für das Auffinden sehr kleiner Tumoren. Früherkennung des Mammakarzinoms - das ist die Detektion bösartiger Tumoren im intraduktalen Stadium oder in einer Größenordnung unter 10 mm Durchmesser, sofern es sich um ein invasives Tumorgeschehen handelt. Ambulante Gewebeentnahme - das ist die Option, auf eine primär operative Abklärung unklarer Befunde zu verzichten. Mit der qualitativen Verbesserung der bildgebenden Diagnostik werden in zunehmendem Maße kleine, nicht palpable Tumoren erkannt. Diese sollten leitliniengemäß nicht primär einer Operation zugeführt, sondern durch eine perkutan-bioptische Biopsie histopathologisch abgeklärt werden. Moderne Mammadiagnostik - das ist ein Buch aus dem ABW Wissenschaftsverlag, das in kurzer und prägnanter Weise die wichtigen Aspekte einer modernen Diagnostik von Brusterkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der MR-Mammographie präsentiert.
- 2010
- Das Rezeptbuch der hochauflösenden Mamma-MRT: Schritt für Schritt lernen Sie die konkrete Durchführung von Untersuchungstechnik und Befundung - Maximal praxisorientiert: Indikationen, Untersuchungstechnik, Steckbrief zur Klinik, erstklassige MR-Befunde, Artefakte, Differenzialdiagnostik - Eindrucksvoll visualisiert: jeder Befund wird mit verschiedenen Sequenzen und in verschiedenen Ebenen dargestellt - Höchste Bildqualität: alle Abbildungen in hochauflösender Technik - Geeignete Sequenzen und Parameter, Vermeidung von Artefakten - so gelangen Sie zu besseren Bildern - MR-BIRADS, DCIS, S3-Leitlinie, Spektroskopie
- 2009
- 2008
Es ist eine Sammlung von Aufstzen, die Kinder im alter zwischen 8 und 10 Jahren an rtlichen Grundschulen in Dormagen geschrieben haben.