Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jung-In Lee

    Seen, Heard, and Valued
    Dean Gyoyuk - Reformpädagogik in Südkorea
    • Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

      Dean Gyoyuk - Reformpädagogik in Südkorea
    • All students deserve an equal opportunity to learn Diversity in our classrooms is an asset that educators can leverage when we ensure our instruction is tailored to the strengths and needs of each student. That's where Universal Design for Learning (UDL) comes in. UDL ensures all students succeed by enabling educators to remove barriers to learning. The tenets of UDL challenge educators to engage students and sustain their interest, represent instruction in accessible ways, and support students to demonstrate their learning in multiple ways. This guide shows how UDL can serve as a pathway to equitable learning outcomes through Practical advice for creating safe, engaging learning environments Demonstration of how to represent content, concepts, and skills in different ways to provide students with multiple modes of expression Tables for planning and reflection Graphics illustrating multiple means of expression

      Seen, Heard, and Valued