Der Band beleuchtet die umstrittene Nutzung des ehemaligen Salzbergwerks Asse II zur Entsorgung radioaktiver Abfälle zwischen 1967 und 1978. Er enthält Pressestimmen, Statements aus den 1970er Jahren und Mitschnitte einer Podiumsdiskussion von 1977, die die Argumente der Befürworter und Gegner der Kernenergie darstellen.
Jürgen Kumlehn Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2019
Dieses Buch dokumentiert die Tragik eines Mannes, der als Jude und Mitglied des Bundes proletarisch revolutionärer Schriftsteller in Berlin die Nationalsozialisten bekämpfte. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus übersah er die totalitären Lebensverhältnisse in der DDR. Während seines 15-jährigen Exils in der Tschechoslowakei und in England wurde er zunehmend bewusster Schriftsteller und Kommunist. 1947 kehrte er nicht in die DDR zurück, sondern ging in seine Heimatstadt Wolfenbüttel, um dort den Sozialismus aufzubauen. Trotz des Widerstands seiner Kleinstadt-Genossen flüchtete er 1956 nach Ostberlin. Dort konnte er schreiben und junge Autoren im Rahmen der SED fördern. Sein Leben spiegelt ein Stück deutscher Zeitgeschichte wider und ist eng mit dem gesellschaftlichen und politischen Leben in Wolfenbüttel verbunden, wo er 1896 geboren wurde. Jürgen Kumlehn, 1945 in Söllingen geboren, war nach Tätigkeiten im Elektrohandwerk über 30 Jahre in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode tätig. Die nationalsozialistische Vergangenheit wurde während seiner Jugend in Watenstedt zu seinem Lebensthema. In Wolfenbüttel erforscht und dokumentiert er die Zeit des Nationalsozialismus und die Geschichte der einstigen jüdischen Gemeinde.
- 2017
Improvisation für Blues-Gitarre
So spielst du authentische Blues-Solos
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung für das Spielen authentischer Blues-Solos und richtet sich an Musiker, die ihre Fähigkeiten im Blues verbessern möchten. Es enthält praktische Übungen, zahlreiche Licks und Techniken, die es den Lesern ermöglichen, ihren eigenen Stil zu entwickeln. Zudem werden wichtige musikalische Konzepte und die Geschichte des Blues behandelt, um ein tiefes Verständnis für das Genre zu fördern. Ideal für Gitarristen, die sowohl ihre Technik als auch ihr kreatives Ausdrucksvermögen erweitern möchten.
- 2015
Die Anleitung bietet umfassende Informationen zum Erlernen von Rock- und Blues-Gitarre, einschließlich detaillierter Griffbilder und Notationen mit Tabulatur. Ergänzt wird das Material durch eine Audio-CD, die 90 Licks und zusätzliche Play-along-Tracks enthält, um das Improvisieren zu erleichtern. Ideal für Musiker, die ihre Fähigkeiten in diesen Musikrichtungen vertiefen möchten.
- 2010
AMA Acoustic Blues Guitar
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung für das Spielen des Blues, behandelt grundlegende Techniken wie Picking, Plektrumspiel und Slide sowie fortgeschrittene Elemente wie Hammer-on und Bending. Es vermittelt musikalische Grundlagen, darunter 12-bar-Quick-Change, Moll-Blues und Ragtime-Blues, und geht auf wichtige Konzepte wie Melodie, Improvisation und typische Akkordformen ein. Zudem werden die Pentatonik und die Bluestonleiter ausführlich erklärt, um ein tiefes Verständnis für das Genre zu entwickeln.
- 2009
Die persönlichen Schicksale jüdischer Wolfenbütteler im „Dritten Reich“ blieben lange unbekannt. Dieses Buch beendet die Anonymität und beleuchtet nicht nur die Jahre 1933–1945, sondern auch das Leben im 20. Jahrhundert, das durch das gemeinsame Handeln von Juden und Christen geprägt war. Die Entwürdigung der jüdischen Bevölkerung in Wolfenbüttel ist eng mit der Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland verbunden, der bereits 1922 durch die Gründung einer der ersten norddeutschen NSDAP-Ortsgruppen in der Stadt sichtbar wurde. Die Opfer sind nicht nur die Deportierten in Konzentrationslager, sondern auch jene, die aus Wolfenbüttel fliehen konnten. Der Autor beschreibt die Schicksale von über 70 Familien und Einzelpersonen, die, sofern sie überlebten, heute weltweit verstreut leben. Fotografien aus Familienalben geben den einstigen jüdischen Mitbürgern, die unter ihren christlichen Nachbarn lebten, ihre verlorene Identität zurück. Dokumente aus der Zeit der „Opfer-Entschädigung“ nach 1945 belegen den organisierten Raub von Vermögen und persönlichen Gegenständen durch das Wolfenbütteler Finanzamt, während gleichzeitig deutlich wird, dass viele Bürger von dieser Willkür profitierten.
- 2001
Der praxisorientierte Ansatz von Kumlehns Schule ermöglicht es Anfängern, das Gitarrenspiel schrittweise zu erlernen. Das Buch gilt als Standardwerk im modernen Gitarrenunterricht und bietet eine strukturierte Einführung, die auf die Bedürfnisse von Einsteigern zugeschnitten ist.


