Mehrsprachigkeit als globale Kompetenz
Fertigkeiten für eine Welt des 21. Jahrhunderts
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Buch thematisiert das alarmierende Fremdsprachendefizit in den USA, das durch die COVID-Pandemie verstärkt wurde. Trotz der Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt lernen viele Amerikaner nur Englisch, was negative Auswirkungen auf die nationale und wirtschaftliche Sicherheit hat. Der Rückgang des Fremdsprachenunterrichts an Schulen wird kritisch betrachtet. Um dem entgegenzuwirken, wird eine Zusammenarbeit von Pädagogen, Unternehmen, der Regierung und der Gemeinschaft gefordert, um das Erlernen und die Nutzung von Fremdsprachen zu fördern und so die gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
