Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Keeanga-Yamahtta Taylor

    Keeanga-Yamahtta Taylor schreibt prägnant über schwarze Politik, soziale Bewegungen und rassische Ungleichheit in den Vereinigten Staaten. Ihre Arbeit bietet eine tiefgründige Untersuchung der Dynamiken, die die amerikanische Gesellschaft prägen, und der historischen Wurzeln gegenwärtiger Probleme. Taylor ist bekannt für ihre analytische Strenge, die akademische Forschung mit der Dringlichkeit sozialer Kämpfe verbindet. Ihre Schriften bieten tiefe Einblicke in die Herausforderungen, mit denen marginalisierte Gemeinschaften konfrontiert sind.

    From #BlackLivesMatter to Black Liberation (Expanded Second Edition)
    How We Get Free
    Race for Profit
    Von #BlackLivesMatter zu Black Liberation
    • Nach der Ermordung von Michael Brown in Ferguson und Eric Garner in New York City durch weiße Polizisten kam es Ende 2014 in den USA zu massiven Protesten gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Die daraus entstandene BlackLivesMatter-Bewegung, die durch zahlreiche weitere willkürliche Morde an Schwarzen Menschen angetrieben wird, entlarvt die Vorstellung einer post-rassistischen USA als Illusion und hat eine neue Generation von Aktivist*innen hervorgebracht, die das Erbe der Black Power-Bewegung der 1960/70er Jahre fortsetzen. Keeanga-Yamahtta Taylor analysiert in ihrem Buch die historischen Hintergründe von Rassismus, sozialer Ungleichheit und Polizeigewalt in den USA. Sie erläutert den Kontext, in dem die BlackLivesMatter-Bewegung entstanden ist, und beschreibt ihr Potenzial, eine breitere Bewegung für die Schwarze Befreiung zu entfachen und den Befreiungskampf entscheidend voranzutreiben. Cornel West bezeichnete das Werk als die „beste Analyse von Black Lives Matter, die wir haben“. Steven Trasher schrieb im Guardian, dass Taylor nicht nur eine umfassende und zugängliche Geschichte der Bewegung verfasst hat, sondern auch die Amtszeit des ersten Schwarzen Präsidenten der USA zusammengefasst und die Ursprünge der heutigen Aufstände erklärt hat.

      Von #BlackLivesMatter zu Black Liberation
    • Race for Profit

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,7(22)Abgeben

      Narrating the story of a sea-change in housing policy and its dire impact on African Americans, Race for Profit reveals how the urban core was transformed into a new frontier of cynical extraction.

      Race for Profit
    • How We Get Free

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,5(4080)Abgeben

      Reflections on the legacy and impact of radical black feminists of the 1960s on today's feminist and anti-racist movements. The Combahee River Collective, a path-breaking group of radical black feminists, was one of the most important organizations to develop out of the antiracist and women's liberation movements of the 1960s and 70s. In this collection of essays and interviews edited by activist-scholar Keeanga-Yamahtta Taylor, founding members of the organisation and contemporary activists reflect on the legacy of its contributions to Black feminism and its impact on today's struggles.

      How We Get Free