Dein Weg, mag er noch so gradlinig erscheinen, ist voller Anstrengungen. Betrachte ihn als eine Treppe, die dich mit jeder Stufe, die du erklimmst, der Klarheit näher bringt und deine Sichweise verbessert.
Klaus Bösche Bücher



Der Gründer des Mugai Ryu, Tsuji Gettan Sukemochi, wurde 1648 im Dorf Miya-mura-aza in Masugi, Bezirk Kōga-gun in Ōmi (heutige Präfektur Shiga) geboren. Mit 13 Jahren verließ er das Dorf, um in Kyōto Yamaguchi-Ryū-Schwertkunst unter Yamaguchi Bokushinsai zu studieren. Im Alter von 26 Jahren, nachdem er Menkyo Kaiden, eine Lehrlizenz, erhalten hatte, ging er nach Edo (dem heutigen Tokio), um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Dort eröffnete er in Edo-Koishikawa das Yamaguchi-Ryū- Dōjō und unterrichtete dort. Um mit starken Gedanken, den „Weg“ zu meistern, ging er bald zum Kyūkōji-Tempel in Azabu-Sakurada-Cho, um bei Zen-Mönch Sekitan Ryouzen Zen und klassische chinesische Literatur zu studieren. Im Alter von 45 Jahren erlangte er die Erleuchtung und erhielt von seinem Zen-Lehrer ein formelles Gedicht aus den buddhistischen Schriften als Anerkennung.