Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Kaufmann-Mall

    Hawaii
    Lernen und soziales Verhalten aus kognitiv-hedonistischer Sicht
    Entspannen mit Vernunft
    Silicium - Heilung durch Ursubstanz
    Kognitiv-hedonistische Theorie menschlichen Verhaltens
    Vogtland
    • Hawaii

      Kauai, Oahu, Molokai, Maui, Hawaii. 41 Touren. Mit GPS-Daten

      Aloha Hawaii. Nirgends auf der Welt finden sich so vielseitige Landschaften wie auf dem pazifischen Inselarchipel. Die Küstenregionen mit ihren weißen Sandstränden, die wild zerklüfteten und immergrünen Gebirgskämme, die unberührten Vulkanlandschaften, die üppigen Regenwälder und der Waimea Canyon auf der Insel Kauai verkörpern den Traum vom Südseeparadies. Der Inselarchipel der Superlative bietet für den Wanderer eine breite Palette an Tourenmöglichkeiten. Es gibt Kurzstrecken von geringer Dauer, aber auch anspruchsvolle Routen, die teilweise mehrere Tage beanspruchen.

      Hawaii
    • Wenn Sie oft von depressiven Gedanken und Gefühlen gequält werden, finden Sie in diesem Buch Hilfe. Fallgeschichten Betroffener und ein vielfach erprobtes verhaltenstherapeutisches Programm zeigen Ihnen, wie Sie sich selbst helfen können.

      Wege aus der Depression
    • Psychologie und Psychiatrie kompakt

      Basiswissen für Pflege– und Gesundheitsberufe

      Warum tun Menschen das, was sie tun, und was geht dabei in ihnen vor? Zur Beantwortung dieser Frage wird psychologisches Wissen allgemeinverständlich dargestellt und angewandt auf alltägliche Pflegesituationen. Die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder werden in eindrücklichen Fällen geschildert und bezüglich Symptomen, Ursachen, Verlauf und Behandlung zusammengefasst. Besonderheiten psychischer Störungen im Alter werden ebenso behandelt wie Belastungen und Chancen in Pflegeberufen. Aus dem Inhalt Teil I: Psychologie •Lehre vom Verhalten und Erleben •Kognitive Prozesse: Wahrnehmung und Attribution •Lernprozesse •Motivation und Emotion •Kognitive Prozesse und Motivation •Soziale Prozesse •Stress und Umgang mit Belastungen Teil II: Psychiatrie •Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen •Demenz und Delir •Affektive Störungen: Depression und Manie •Schizophrenie und Paranoia •Sucht •Neurotische und somatoforme Störungen

      Psychologie und Psychiatrie kompakt
    • Immer mehr Menschen leiden unter Depressionen. Dieses Buch richtet sich ausdrücklich an Betroffene und will Anleitungen zur Selbsthilfe vermitteln, wo dies möglich ist. In diesem Rahmen werden verschiedene Erscheinungsformen und Entstehungsursachen der Depression vorgestellt. Die Autoren schließen mit einem Übungsprogramm zur Überwindung der Depression, Hinweisen für Angehörige und praktischen Tipps. Depression hat viele Gesichter: Alles ist so sinnlos geworden - Nichts macht mehr Spaß - Ständig muss ich grübeln - Mir ist, als sei ich in ein tiefes Loch gefallen. Wer sich oft solchen und ähnlichen Gedanken und Gefühlen ausgesetzt sieht, findet in diesem Buch Hilfe. Dabei gehen die Autoren zuerst auf die Frage ein, um welche Art von Depression es sich bei der oder dem Betroffenen handelt und stellen ausführlich die Symptome und Heilungschancen der reaktiven Depression, neurotischen Depression und endogenen Depression vor. Dem folgt ein Übungsprogramm zur Vorbeugung und Überwindung der Depression, das zeigt, wie Betroffene mit der Störung und Krankheit umgehen sollten und wie man sich nach und nach von ihr befreit. Ratschläge für Mitbetroffene zum Umgang mit Depressiven, Tipps zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten, Adressen sowie Literaturempfehlungen ergänzen den Ratgeber.

      Wege aus der Depression : Hilfe zur Selbsthilfe