Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Dieter Otto

    1. Jänner 1937
    Butterfly Der Stern des Friedens
    Umma, ahles Mensche, lääs mo wirre wos vär!
    Es ist ein Ros entsprungen
    Leidenschaft und Irrtum
    Das Lexikon der Justizirrtümer
    Lexikon der militärischen Irrtümer
    • "Ein abenteuerliches Kaleidoskop militärischer Irrungen und Wirrungen über 2500 Jahre menschlicher Geschichte. Und ein aufregender Rückblick auf vergangene Epochen und auf Personen, die sie herausragend bestimmten. Irrtümer im Krieg hat es schon immer gegeben. 480 v. Chr. in der Schlacht bei Salamis ebenso wie im Irak-Krieg 2003. Auch hier beruhte der Kriegsgrund auf einem Irrtum. In 46 spannenden Fallstudien berichtet der Autor von kleinen und großen Irrtümern, die eine Schlacht oder einen Krieg beeinflusst oder sogar gewendet haben. Bei der Spurensuche tritt oft Kurioses und Verblüffendes zutage. Irrtümer gleichen einander in ihren Ursachen ebenso wie in ihren Auswirkungen und legen die Annahme nahe, dass die Menschen nichts aus ihnen gelernt haben. Über den AutorHans-Dieter Otto, geboren 1937 in Berlin, veröffentlichte bereits mehrere Bücher. 2003 erschien bei Ullstein sein ""Lexikon der Justizirrtümer"", das schon nach wenigen Wochen den Sprung in die Bestsellerliste schaffte. Nach juristischer Ausbildung leitende Position in der Assekuranz. Sein Steckenpferd war und ist die Geschichte, insbesondere die Kriegsgeschichte. Hans-Dieter Otto lebt in Ahrensburg."

      Lexikon der militärischen Irrtümer
    • "Temporeich erzählt und spannend" - Sie werden plötzlich verhaftet, mitten aus dem Leben gerissen, verurteilt und kommen hinter Gitter. Nach Jahren der Angst und Verzweiflung wird endlich ihre Unschuld bewiesen. Mit einer meist nur kleinen Entschädigung und tiefen Rissen in der Seele werden sie zurück ins Leben geschickt. Die Opfer der Justiz sind erschreckend häufig, es gab sie zu allen Zeiten und in allen Teilen der Welt. Hans-Dieter Otto ist den spektakulärsten Fällen nachgegangen. Eine einzigartige umfangreiche Sammlung, die den Leser erschauern lässt.

      Das Lexikon der Justizirrtümer
    • Die Geschichte handelt von Butterfly, einem siebenjährigen Mädchen, das in einer Fantasiewelt lebt, die nur sie sehen kann. Sie wohnt mit ihrer armen Familie in Jonashausen, Österreich. Gemeinsam mit ihrem Bruder Kai erlebt sie ein Abenteuer mit Feen und Zauberern, das ihn lehrt, dass ihre Fantasiewelt real ist.

      Butterfly Der Stern des Friedens
    • Willkommen und Abschied Band I 1500-1853

      In Weimar geblieben oder Aus Weimar vertrieben. Eine >Bestenliste< 1500-1930. Mit Werkbiographien von Hans-Dieter Mück und mit satirischen Paraphrasen von Dieter Groß

      Willkommen und Abschied Band I 1500-1853
    • Über uns kein Himmel?

      Die größten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte

      Hans-Dieter Otto erzählt von den furchtbarsten Katastrophen der Menschheit von der Antike bis in die Gegenwart: von gewaltigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen, von riesigen Sturmfluten und Zyklonen, denen die Menschheit offenbar ebenso schutzlos ausgeliefert ist wie Hungersnöten und verheerenden Epidemien. Gibt es denn über uns keinen Himmel, der uns beschützt? Dieses Buch beschreibt, was die Unglücke für die jeweils betroffenen Zivilisationen bedeuteten; wie manche untergingen und andere sich wieder aufrichteten. Ein gut lesbares, erschütterndes Kaleidoskop über Leid und Elend und die schreckliche Ohnmacht des Menschen

      Über uns kein Himmel?